Agrar Klimakrise Feminismus Verkehr Bayern Erfolg WeAct AfD Rechtsextremismus LGBTQIA*

Alle Artikel der Kategorie Friedrich Merz

Demokratie, Gemeinnützigkeit, Rechtsextremismus Die rechtsextreme Erzählung vom „Deep State“

Geld streichen, einschüchtern, diffamieren und medial anheizen: Schritt für Schritt gehen Merz, Springer und Co. gegen die Zivilgesellschaft vor – und beziehen sich dabei auf Falschinformationen und eine bekannte Verschwörungstheorie. 

Mehr erfahren
Menschenrechte, WeAct Im Stich gelassene Afghan*innen verklagen die Bundesregierung

Mit einer Aktion vor dem Auswärtigen Amt begleitete die Initiative Kabul Luftbrücke am Weltflüchtlingstag zahlreiche Klagen gefährdeter Afghan*innen gegen die Bundesregierung. Mit eigentlich offiziellen Aufnahme-Zusagen aus Deutschland sitzen diese in Pakistan fest – zwischen Hoffnung oder Abschiebung zu den Taliban.

Mehr erfahren
AfD, CDU, Montagslächeln Montagslächeln: Merz verordnet Schweigen über ein AfD-Verbotsverfahren

Im Rechtsstreit über die Bewertung der AfD als rechtsextremistisch hat der Verfassungsschutz zugesichert, vorerst keine weiteren Maßnahmen zu ergreifen. Nun hat auch Kanzler Merz seiner Partei ein Schweigeverbot über ein AfD-Verbotsverfahren verordnet. Stiehlt sich der Kanzler aus der Verantwortung?

Mehr erfahren
CDU, Montagslächeln, Soziales Montagslächeln: Arbeitsmoralapostel Linnemann

Die Deutschen müssen mehr, effizienter und mit mehr Einsatz arbeiten: Das sagen aktuell vor allem Politiker der CDU. Die neue Karikatur von Paolo Calleri zu diesem Thema.

Mehr erfahren
CDU, Feminismus, Wirtschaft Wieso Merz plötzlich über Work-Life-Balance redet 

Während Kanzler Friedrich Merz „mehr Arbeit“ fordert, wünschen sich Familien etwas völlig anderes. Warum weniger Work-Life-Balance die deutsche Wirtschaft nicht retten wird.

Mehr erfahren
AfD Fünf Gründe für ein AfD-Verbot 

Die AfD ist verfassungsfeindlich, das hat der Verfassungsschutz in einem Gutachten festgestellt. Die Rufe nach einem Verbot werden lauter. Was spricht für ein Parteiverbot?

Mehr erfahren
Bundestagswahl, CDU, Montagslächeln Montagslächeln: Spannung

Die CDU stellt die Personen für die ihr zustehenden Ministerposten vor. Ein Ereignis, das bereits mit Spannung erwartet wurde, wie die neue Karikatur von Karikaturist Erl zeigt.

Mehr erfahren
CDU, Montagslächeln Montagslächeln: „Noch nicht fix“

Der Koalitionsvertrag von Union und SPD ist keine Woche alt. Nur wenige Tage später scheint sich Friedrich Merz bei einigen Punkten nicht mehr ganz sicher zu sein.

Mehr erfahren