Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Gas

Das Foto zeigt einen Blattsammlung, die auf einem offenen Ordner abgelegt ist. Die oberen Papiere sehen wie Anträge aus, auf dem ganz obersten steht "Antrag auf Wohngeld".
· Linda Hopius

10 Tipps, was Du bei hohen Nebenkosten tun kannst

Höhere Abschläge, gestiegene Energiepreise – der Winter wird wahrscheinlich teuer. Bei Gas und Öl sind deutliche Preisaufschläge zu erwarten, aber auch die Stromrechnung kann höher ausfallen. Was tun, wenn die Nebenkostenabrechnung kommt? Wir haben 10 Tipps zusammengetragen.

Mehr erfahren
Zu sehen ist ein brennender Benzinkanister, der bei Nacht auf einer Straße steht. Symbolbild zum Thema "Peak Oil" und "Wutwinter".
· Andreas Kemper

AfD-Notizen: Wärmestrom

Die „Alternative für Deutschland“ (AfD) kommt ins Straucheln. Vor der Landtagswahl in Niedersachen zeigt sich die Partei zerstritten. Allerdings sollte man sie nicht unterschätzen.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt ein Mädchen mit braunen, mittellangen Haaren, die zu einem Zopf geflochten sind. man sieht den Rücken des Mädchens, während es sich streckt und am langen Arm ein rotes Betttuch auf einer Wäscheleine mit einer Wäscheklammer befestigt. Die Wäsche draußen zu trocknen statt einen Trockner zu benutzen spart Energie und Geld.
· Linda Hopius

10 praktische Tipps zum Energiesparen

Der Herbst kommt und mit ihm Regenwetter, kühlere Temperaturen – und eine angekündigte Energiekrise. Was Du tun kannst, um zuhause effektiv Energie und damit Geld zu sparen, liest Du hier.

Mehr erfahren
· Danny Schmidt

Skandal bei der Gasumlage

Die Gasumlage soll strauchelnde Energieversorger retten. Doch auch Konzerne, die in den letzten Monaten Milliardengewinne eingefahren haben, pochen auf die Umlage. So können sie doppelt Kasse machen – die Rechnung zahlen wir alle.

Mehr erfahren
· Antonia Becher

Der Taxonomie-Bluff: Grüner Anstrich für Atom und Gas – Theory of Change 20

Die EU-Kommission will uns Strom aus Gas und Atomkraft als Grüne Energie verkaufen. Mit der so genannten Taxonomie gefährdet sie ihre eigenen Klimaziele. Wie wir ihr Vorhaben auf den letzten Metern noch stoppen können, darum geht es in der neuen Podcast-Folge von Theory of Change.

Mehr erfahren
· Antonia Becher

Öl-Embargo, aber richtig – Theory of Change 17

Die EU stoppt den Import russischer Kohle. Nach den Kriegsverbrechen in Butscha muss jetzt auch ein Öl-Embargo folgen. Wie das funktionieren kann und was das für uns bedeutet, darüber sprechen wir in dieser Folge des Campact-Podcasts Theory of Change.

Mehr erfahren
· Lea Lenz

Der Energiewende-Booster: Raus aus der Abhängigkeit!

Wir stecken in der Falle! Die Energiepreise steigen immer weiter und zeigen uns, wie abhängig wir von Kohle, Öl und Gas sind – und damit von Despoten wie Wladimir Putin, die uns die Rohstoffe liefern. Die Bundesregierung kann das beenden. Dafür muss sie die Erneuerbaren ausbauen und in Energieeffizienz investieren – in einer Dimension und in einem Tempo, wie wir es bislang noch nicht gesehen haben.

Mehr erfahren
· Katrin Beushausen

Ukraine: Was können wir tun? – Theory of Change 16

Russland greift die Ukraine an, Putin lässt sein Militär Krankenhäuser zerbomben, Millionen Menschen flüchten vor der Invasion. Viele von uns fragen sich: Was können wir tun? Und natürlich haben wir in unserem Podcast keine abschließenden Antworten. Aber ein paar Gedanken, wie wir konkret reagieren können.

Mehr erfahren