Soziales Wirtschaft Demokratie Klimakrise Rechtsextremismus Medien AfD Wahlen MontagslÀcheln Datenschutz

Alle Artikel der Kategorie Gas

Energie, MontagslÀcheln MontagslÀcheln: Tag der deutschen Einheit 2022

Die Woche im Campact-Blog beginnt mit einem LÀcheln. Jeden Montagmorgen laden wir Dich mit einer aktuellen Karikatur zum Schmunzeln ein. Dann lÀuft der Tag gleich besser!

Mehr erfahren
Energie, Service, Soziales 10 Tipps, was Du bei hohen Nebenkosten tun kannst

Höhere AbschlĂ€ge, gestiegene Energiepreise – der Winter wird wahrscheinlich teuer. Bei Gas und Öl sind deutliche PreisaufschlĂ€ge zu erwarten, aber auch die Stromrechnung kann höher ausfallen. Was tun, wenn die Nebenkostenabrechnung kommt? Wir haben 10 Tipps zusammengetragen.

Mehr erfahren
AfD, Energie AfD-Notizen: WĂ€rmestrom

Die „Alternative fĂŒr Deutschland“ (AfD) kommt ins Straucheln. Vor der Landtagswahl in Niedersachen zeigt sich die Partei zerstritten. Allerdings sollte man sie nicht unterschĂ€tzen.

Mehr erfahren
Appell, Energie, Finanzen Skandal bei der Gasumlage

Die Gasumlage soll strauchelnde Energieversorger retten. Doch auch Konzerne, die in den letzten Monaten Milliardengewinne eingefahren haben, pochen auf die Umlage. So können sie doppelt Kasse machen – die Rechnung zahlen wir alle.

Mehr erfahren
Atomkraft, Europa, Podcast Der Taxonomie-Bluff: GrĂŒner Anstrich fĂŒr Atom und Gas – Theory of Change 20

Die EU-Kommission will uns Strom aus Gas und Atomkraft als GrĂŒne Energie verkaufen. Mit der so genannten Taxonomie gefĂ€hrdet sie ihre eigenen Klimaziele. Wie wir ihr Vorhaben auf den letzten Metern noch stoppen können, darum geht es in der neuen Podcast-Folge von Theory of Change.

Mehr erfahren
Energie, Podcast, Ukraine Öl-Embargo, aber richtig – Theory of Change 17

Die EU stoppt den Import russischer Kohle. Nach den Kriegsverbrechen in Butscha muss jetzt auch ein Öl-Embargo folgen. Wie das funktionieren kann und was das fĂŒr uns bedeutet, darĂŒber sprechen wir in dieser Folge des Campact-Podcasts Theory of Change.

Mehr erfahren
Ampel, Energie Der Energiewende-Booster: Raus aus der AbhÀngigkeit!

Wir stecken in der Falle! Die Energiepreise steigen immer weiter und zeigen uns, wie abhĂ€ngig wir von Kohle, Öl und Gas sind – und damit von Despoten wie Wladimir Putin, die uns die Rohstoffe liefern. Die Bundesregierung kann das beenden. DafĂŒr muss sie die Erneuerbaren ausbauen und in Energieeffizienz investieren – in einer Dimension und in einem Tempo, wie wir es bislang noch nicht gesehen haben.

Mehr erfahren
Demokratie, Energie, Klimakrise, Podcast, Ukraine, Waffen Ukraine: Was können wir tun? – Theory of Change 16

Russland greift die Ukraine an, Putin lĂ€sst sein MilitĂ€r KrankenhĂ€user zerbomben, Millionen Menschen flĂŒchten vor der Invasion. Viele von uns fragen sich: Was können wir tun? Und natĂŒrlich haben wir in unserem Podcast keine abschließenden Antworten. Aber ein paar Gedanken, wie wir konkret reagieren können.

Mehr erfahren