Verkehr Globale Gesellschaft Protest Demokratie Klimakrise LGBTQIA* Antirassismus Rechtsextremismus CDU Migration

Alle Artikel der Kategorie Gas

Energie, Klimawandel Falsches Spiel: Wie ein Konzern die ganze Welt betrügt

Seit über 30 Jahren wusste ExxonMobil, der größte private Ölkonzern der Welt, dass die Verbrennung von Kohle, Öl und Gas den Klimawandel befördert. Journalisten weisen nach, wie der Mega-Konzern durch eigene Forschungen präzise Bescheid wusste – und sich dann entschied: Unsere Profite gehen vor. Nun hat der Generalstaatsanwalt des Bundesstaats New York ein Ermittlungsverfahren gegen Exxon eingeleitet.

Mehr erfahren
Energie, Klimawandel, Kohle Weltweiter Protest gegen die Schmutzindustrie

In Paris wird im Dezember um den Klimaschutz gerungen. Doch die Kohle- und Fracking-Industrie könnte erneut davonkommen. Vor dem Klimagipfel gehen weltweit Hunderttausende gegen die Konzerne auf die Straße. Hilf uns, damit auch Berlin dabei ist!

Mehr erfahren
Energie Thomas D. erklärt Fracking – in nur 180 Sekunden

Kurz und knackig erklärt Thomas D, Mitglied der Fantastischen Vier und Moderator von „Wissen vor acht“ das komplexe Thema Fracking. In nur 3 Minuten bekommen wir Einblicke in die gefährliche Fracktechnik – und erfahren von den Risiken für Mensch und Natur.

Mehr erfahren
Energie Journalisten hinterfragen Fracking-Gutachten der Regierung

Auch wenn der US-Konzern Exxon gerade in Deutschland versucht vom Gegenteil zu überzeugen: Fracking ist ökonomisch nicht nachhaltig und bleibt gefährlich. In diesem Video hinterfragen Journalisten ein aktuelles Fracking Gutachten scheinbar unabhängiger Experten und gehen der Frage nach: Wem nutzt Fracking in Deutschland wirklich?

Mehr erfahren
Energie Fracking-Bohrung vor dem Umweltministerium

Lautes Dröhnen, wabernde Dämpfe, grüner Schleim in Reagenzgläsern. Die Beamt/innen im Bundesumweltministerium haben ganz schön geguckt, was für eine Szenerie sich ihnen heute Nachmittag vor ihren Bürofenstern bot: Mehr als 50 Aktive von Campact, dem BUND und dem Münchener Umweltinstitut waren gekommen, um vor dem Ministerium eine öffentliche Fracking-Probebohrung zu veranstalten. Als Wissenschaftler verkleidete Aktivisten […]

Mehr erfahren
Energie Fracking Auswärtsspiel in Deutschland: Wie es unser Trinkwasser gefährdet

Pünktlich zum Start der Bundesliga zeigen wir das Spitzenspiel 1. FC Fracking gegen die Eintracht Erneuerbare. Anpfiff erste Halbzeit, es geht um das Trinkwasser. Fracking tut sich bei seinem Auswärtsspiel in Deutschland schwer, die Solarenergie nutzt den Heimvorteil.

Mehr erfahren
Energie Halbzeit: Fracking kontert mit giftigen Chemikalien gegen Klimaschutz

Im Spiel des 1. FC Fracking gegen Eintracht Erneuerbare geht es in die zweite Halbzeit. Die Erneuerbaren kommen mit frischer Energie aus der Kabine. Doch direkt nach dem Anpfiff entwickelt sich am Mittelkreis ein harter Kampf um den Klimaschutz.

Mehr erfahren
Energie Fracking-Förderungs-Gesetz erneut verschoben

Gute Nachrichten: Gestern Abend hat die Bundesregierung das Thema Fracking erneut kurzfristig von der Tagesordnung gestrichen. Damit wird es immer unwahrscheinlicher, dass das Fracking-Gesetz von Umweltminister Altmeier und Wirtschaftminister Rösler noch vor der Wahl beschlossen werden kann.

Mehr erfahren