Soziale Gerechtigkeit Steuern und Finanzen Handel Wirtschaft Demokratie Rechtsextremismus Bildung Menschenrechte Waffen Klimakrise

Alle Artikel der Kategorie Gasförderung

Energie Gerald Neubauer Fracking – Es geht wieder los Bleibt die SPD bei ihrer Ablehnung einer Fracking-Kommission, die anstelle des Bundestags entscheiden soll? Rund 50 Campact-Aktive haben die Fraktion bei ihrer Klausurtagung in Mainz dazu aufgefordert. Mehr erfahren
Energie Gerald Neubauer CDU: In NRW gegen Fracking, in Berlin dafür Während sein Landesverband der CDU Fracking ablehnt, setzt sich Karsten Möring für eine weitreichende Erlaubnis ein. Mehr erfahren
Energie Gerald Neubauer Amtlich bestätigt: Fracking löst Erdbeben aus Erdbeben durch Fracking-Bohrungen – diesen Verdacht hegen Bürgerinitativen und kritische Wissenschaftler/innen schon lange. Jetzt haben die Geologiebehörde der USA und der US-Bundesstaat Ohio amtlich bestätigt: Es besteht ein Zusammenhang von Fracking und Erdbeben. Mehr erfahren
Energie Chris Methmann (2021 - 2023) Fracking-Bohrung vor dem Umweltministerium Lautes Dröhnen, wabernde Dämpfe, grüner Schleim in Reagenzgläsern. Die Beamt/innen im Bundesumweltministerium haben ganz schön geguckt, was für eine Szenerie sich ihnen heute Nachmittag vor ihren Bürofenstern bot: Mehr als 50 Aktive von Campact, dem BUND und dem Münchener Umweltinstitut waren gekommen, um vor dem Ministerium eine öffentliche Fracking-Probebohrung zu veranstalten. Als Wissenschaftler verkleidete Aktivisten […] Mehr erfahren
Energie Jana Pittelkow Fracking Auswärtsspiel in Deutschland: Wie es unser Trinkwasser gefährdet Pünktlich zum Start der Bundesliga zeigen wir das Spitzenspiel 1. FC Fracking gegen die Eintracht Erneuerbare. Anpfiff erste Halbzeit, es geht um das Trinkwasser. Fracking tut sich bei seinem Auswärtsspiel in Deutschland schwer, die Solarenergie nutzt den Heimvorteil. Mehr erfahren
Energie Chris Methmann (2021 - 2023) Bizarr: Exxon-Chef kämpft gegen seine eigene Firma Der Energieriese Exxon betont unablässig Fracking sei völlig ungefährlich – und verdient damit Milliarden. Doch ausgerechnet Konzernchef Rex Tillerson protestiert gegen ein Fracking-Projekt nahe seiner Pferderanch in Texas. Er wird wissen, warum. Was wie Satire klingt, ist absurde Realität. Wie mehrere Medien berichteten, sucht die Exxon-Tochterfirma XTO schon seit längerem nach Rohstoffen in der Umgebung von […] Mehr erfahren
Energie Chris Methmann (2021 - 2023) Aktion vor dem Bundesrat: “Fracking richtig verbieten!” Rauchschwaden wabern vor der Einfahrt zum Bundesrat. Ein giftgrüner Riss zieht sich durch den Boden. Eine riesige Spritze pumpt Frackflüssigkeit in den Untergrund. So sieht es aus, wenn Energiekonzerne eine Probebohrung vor dem Bundestag unternehmen. Mit dieser Aktion wird den heranfahrenden Ministerpräsident/innen gezeigt, was heute im Bundesrat auf dem Spiel steht. Doch ihre Rechnung haben […] Mehr erfahren
Energie Chris Methmann (2021 - 2023) Hier sind sie: Die Fracking-Pläne von Gabriel und Hendricks Das Papier zeigt: Öffentlicher Druck wirkt. Gabriel und Co. reagieren - Doch Formen des Fracking sollen weiter erlaubt werden. Eine Kurzanalyse der Pläne. Mehr erfahren