Diese Geschichte zeigt, dass man für Flüchtlingshilfe nicht mehr braucht, als ein bisschen Mut:
Eine Welle aus Hass, Vorurteilen und Angstmache rollt durchs Netz. Im Visier der verbalen Brandstifter stehen Menschen, die auf der Suche nach Schutz nach Deutschland gekommen sind. Was nach einem Faktencheck von den Vorurteilen übrig bleibt, zeigt dieses Video:
Klar beziehen Fußballfans Stellung in Sachen Gewalt und Fremdenhass: „Refugees welcome“ heißt es auf Transparenten der Fans in den Stadien. Mit einem bewegenden Video hat sich Schalke 04 besonders deutlich positioniert und dabei Zuspruch von unerwarteter Seite erhalten.
2014 macht sich Hubertus Koch auf den Weg nach Syrien. Dort dreht er einen Film, der zeigt, was es bedeutet, wenn Krieg und Gewalt das Leben verändern.
Menschen suchen bei uns Schutz vor Krieg und Vertreibung. Vielerorts treffen sie auf Hilfe und Mitgefühl. Doch immer häufiger begegnen sie auch Vorurteilen und Naziterror. Helfe mit, dass sich die Stimmung im Land nicht gegen Flüchtlinge wendet. Hier unseren Appell gegen Hass unterzeichnen Bist du auch so aufgebracht angesichts dieser Bilder? Flüchtlingsheime, aus denen Flammen schlagen. Eltern […]
Diese ARD-Doku macht fassungslos. Sie zeigt Bilder die erschüttern und gibt einen Einblick wie Flüchtlinge in Deutschland zu großen Teilen immer noch leben müssen. Überfüllte Fluchtbote, brutale und skrupellose Schleuser, tage- und wochenlanger Hunger – immer mehr Menschen flüchten aus Kriegs- und Krisengebieten in eine unbekannte Zukunft.