Migration Montagslächeln CDU Verkehr AfD Medien Rechtsextremismus Ostdeutschland Die Grünen Feminismus

Alle Artikel der Kategorie Gemeinnützigkeit

Demokratie, Gemeinnützigkeit, Rechtsextremismus Demokratie verteidigen ohne Angst: So unterstützen wir bedrohte Vereine

Aktiv gegen Rechtsextremismus – für zivilgesellschaftliche Organisationen kann das Konsequenzen haben. Die AfD zeigt unliebsame Vereine bei den Behörden an, damit sie ihnen die Gemeinnützigkeit entziehen. Euer Verein zeigt klare Kante und gerät deshalb ins Visier der Finanzämter? Dann bieten Campact und die GFF Euch mit einem Rechtshilfe-Fonds konkrete Hilfe.

Mehr erfahren
Gemeinnützigkeit Bund der Steuerzahler zu Unrecht gemeinnützig

Das Urteil, zu dem die renommierte Gemeinnützigkeit-Kanzlei Winheller über den Bund der Steuerzahler kommt, ist eindeutig: Der Verein bricht mit den Regeln des Gemeinnützigkeitsrecht. Und auch sechs Landesverbände sind davon betroffen, denn sie führen den gleichen Satzungszweck wie der Bundesverband – und überschreiten mit ihrer politischen Einmischung die Grenzen des Gemeinnützigkeitsrechts.

Mehr erfahren
Gemeinnützigkeit Was steht wirklich im Koalitionsvertrag?

Was haben wir uns über den Koalitionsvertrag gefreut: Gleich an zwei Stellen verspricht die Ampel-Regierung Großes für gemeinnützige Körperschaften.
Aber was geben die Formulierungen wirklich her? Und was hat die Ampel links liegen gelassen? Eine Analyse.

Mehr erfahren
Demokratie Webinar: Zivilgesellschaft ist gemeinnützig

Abgeordnete kassieren bei Maskendeals, die Korruptionsfälle der Union häufen sich. Klar ist: Als Gegengewicht zu finanzstarken Lobbyist*innen braucht es eine handlungsfähige Zivilgesellschaft. Was es dafür braucht, diskutiert Campact-Vorstand Dr. Felix Kolb am Donnerstag um 20 Uhr mit dem Europaabgeordneten Sven Giegold und Schleswig-Holsteins Finanzministerin Monika Heinold.

Mehr erfahren
Lobbyismus, Podcast Die Union und die Bosse – Theory of Change 7

CDU und CSU produzieren täglich Schlagzeilen mit Vorteilsnahme und Korruption. Im Campact-Podcast schauen wir auf das System hinter all diesen „Einzelfällen”: Wie die Union seit Jahren Lobbytransparenz blockiert. Wie sie systematisch die Wirtschaftslobby begünstigt. Und wie sie im Gegenzug die Zivilgesellschaft schwächt.

Mehr erfahren
Bienen, Campact, Europa, Hate Speech, Klimawandel, Regenwald, Umwelt, Verkehr, WeAct Das war 2019

Der Amazonas-Regenwald in Flammen, die AfD zweitstärkste Partei bei drei Landtagswahlen, die UN-Klimakonferenz ohne nennenswerte Ergebnisse: 2019 kam einiges zusammen. Doch unsere Bürgerbewegung hat auch wichtige Erfolge erzielt. Sie machen Mut und Hoffnung. 2020 kann kommen!

Mehr erfahren
Campact Hier die gute Nachricht

Hektisch, unruhig, nervös – so war diese Woche bei Campact. Vor einigen Tagen hatten wir Ihnen und den Medien mitgeteilt, dass uns die Gemeinnützigkeit entzogen wurde. Es war nicht vorhersehbar, was dann passiert: Gibt es Solidarität? Was sagt die Presse? Wie reagiert die Politik?

Mehr erfahren
Campact Campact wird Gemeinnützigkeit entzogen

Der Brief des Berliner Finanzamtes für Körperschaften hat es in sich: Campact wird der Status als gemeinnützige Organisation aberkannt. Die Entscheidung ist eine Folge des Attac-Urteils des Bundesfinanzhofes.

Mehr erfahren