Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Gentechnik

· Astrid Goltz

Gentechnik: Schwarz-gelb will nationalen Anbauverboten die Zähne ziehen

Die für Gentechnikfragen führende SPD-Abgeordnete Dagmar Roth-Berendt bestätigte, die Sozialdemokraten im Europäischen Parlament stünden voll hinter dem Vorschlag des Umweltausschusses für mehr Möglichkeiten nationaler Anbauverbote. Konservative und Liberale wollen die parlamentarische Mehrheit derzeit hinter einen deutlich verwässerten Vorschlag bringen.

Mehr erfahren
· Astrid Goltz

Appell zur Nulltoleranz geht an Frau Aigner

Überraschung, Frau Aigner! Bei ihrem heutigen Rundgang über die Biofach-Messe in Nürnberg überreichte unser Kooperationspartner, der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), der Ministerin unseren Appell.

Mehr erfahren
· Astrid Goltz

22.000 Menschen haben es satt!

Heute haben wir es ihnen gezeigt: ein so breites Bündnis und so viele Menschen waren noch nie gegen die industrielle Landwirtschaft auf der Straße. 22.000 Menschen zogen in einer nicht enden wollenden bunten Schlange durch die Berliner Innenstadt.

Mehr erfahren
· Astrid Goltz

Kippt Brüssel die Nulltoleranz?

Am kommenden Montag, den 13. Dezember stimmen die EU-Mitgliedstaaten über einen Vorschlag der EU-Kommission ab, nicht zugelassene GVO (Gentechnisch veränderte Organismen) durch die Hintertür in die EU zu holen.

Mehr erfahren
· Astrid Goltz

Urteil in Karlsruhe: Klage gegen Gentechnikgesetz abgewiesen

Jubel bei den Gentechnikkritiker/innen im Saal: Heute Morgen bestätigten die Verfassungsrichter/innen in Karlsruhe das Gentechnikgesetz gegen eine Klage von Sachsen-Anhalt.

Mehr erfahren
· Astrid Goltz

Umstrittener Gentechnikkurs: Im Großen zulassen und im Kleinen verbieten

Ein heißer Herbst in Sachen Gentechnik steht vor der Tür: die EU sowie Deutschland wollen die Gesetze neu aufrollen. Im Juli hat die EU-Kommission einen Vorschlag zur Änderung der Freisetzungsrichtlinie vorgelegt. Die Mitgliedsstaaten sollen den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen auf ihrem Gebiet verbieten dürfen, wenn sie dafür die Zulassungen von EFSA (European Food Safety Authority) […]

Mehr erfahren
· Günter Metzges

Europäische Lebensmittelbehörde prüfte Genmais nur fahrlässig

„Die Europäische Lebensmittelbehörde (EFSA) habe Risiken des gentechnisch veränderten Mais 1507 übersehen und unzureichend bewertet“, zu diesem Schluß kommt ein in der vergangenen Woche veröffentlichter Bericht der Organisation Testbiotech. Die Maissorte soll bald zum Anbau in Europa zugelassen werden. Die Autoren werfen der Europäischen Lebensmittelbehörde (EFSA) vor, auch bei der erneuten Prüfung des Genmaissorte 1507 […]

Mehr erfahren
· Günter Metzges

Koalition streitet jetzt auch über Gentechnik-Anbau

Die bayrische CSU-Landtagsfraktion legt sich nun auch in Sachen Gentechnik mit einem 10-Punkte-Papier mit ihrem Koalitionspartner FDP an. Christel Happach-Kasan, die Gentechnik-Frontfrau der FDP, reagierte gegenüber dpa genervt und forderte die Unionsparteien auf, ihre Positionen zu klären (siehe Hamburger Abendblatt). Im 10-Punkte-Papier fordert die CSU-Landtagsfraktion die Beibehaltung des Mon 810 Verbot und lehnt den kommerziellen […]

Mehr erfahren