CDU Verkehr AfD Medien Rechtsextremismus Ostdeutschland Montagslächeln Die Grünen Feminismus Globale Gesellschaft

Alle Artikel der Kategorie gewalt

Rechtsextremismus Wie gegen rechte Gewalt wehren?

Ob Schlägertrupps oder Hetze im Internet: Immer mehr Menschen sind von rechtsextremen Angriffen betroffen. Wie soll man sich dagegen wehren? Kann und sollte man das überhaupt? Was Du tun kannst und welche Hilfsangebote es gibt.

Mehr erfahren
Demokratie, Soziale Medien Meinungsfreiheit in Gefahr?   

Meinungsfreiheit ist ein Grundpfeiler unserer Demokratie – aber sie ist nicht grenzenlos. Ihr Ziel ist es, einen freien und demokratischen Diskurs zu ermöglichen. Damit das gelingt, zeigen Gesetze die Grenzen der Meinungsfreiheit auf.

Mehr erfahren
Rechtsextremismus Rechtsextreme Straftaten auf neuem Höchststand

Neuer Rekord bei rechtsextremen Straftaten: Warum auch die AfD damit etwas zu tun hat und was Du jetzt tun kannst.

Mehr erfahren
Feminismus, Montagslächeln Montagslächeln: Gisèle Pelicot

Die Scham muss die Seite wechseln. Vergangene Woche wurde Gisèle Pelicots Ex-Ehemann zu 20 Jahren Haft verurteilt. Es gab keinen einzigen Freispruch. Die Urteile sind bahnbrechend und können doch nur der Anfang sein.

Mehr erfahren
Rechtsextremismus Was sind eigentlich die Baseballschlägerjahre?

Die Baseballschlägerjahre – ein Relikt der 90er? Skinheads und Springerstiefel sind vielleicht Geschichte, doch rechte Gewalt bleibt. Woher stammt der Begriff und was zeichnet ihn aus?

Mehr erfahren
Feminismus Fußfesseln als Mittel gegen Femizide

Im Schnitt versucht jeden Tag ein Mann in Deutschland, seine (Ex-)Partnerin zu töten. In Spanien tragen Gewalttäter elektronische Fußfesseln. Ein hilfreiches Mittel gegen Femizide?

Mehr erfahren
Alltagsrassismus, Menschenrechte Gewalt als ständige Bedrohung

Ohrfeigen, Schläge mit dem Stock und öffentliche Erniedrigung waren und sind zum Teil immernoch Teil des Schulsystems in der Türkei. Was so eine ständige, normalisierte Gewalt mit einer Gesellschaft macht und wo das die heutige Türkei hingeführt hat.

Mehr erfahren
Ostdeutschland, Rechtsextremismus Nach Angriffen auf Politiker*innen: Neue Welle rechter Jugendgewalt im Osten?

Jugendliche greifen Politiker*innen an: In Dresden wurde der SPD-Kandidat Matthias Ecke von einem 17-Jährigen brutal attackiert. Im Oder-Spree-Kreis greift ein 14-Jähriger Mitglieder der Linkspartei an. Haben wir es mit einer neuen Welle von rechter Jugendgewalt zu tun?

Mehr erfahren