Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Glyphosat-Verbot

· Anne Beny

In 5 Minuten erklärt: Darum geht es beim Streit um den Unkrautvernichter Glyphosat

Noch in diesem Jahr soll die Entscheidung über die Zulassung von Glyphosat fallen. Den aktuellen Stand der Debatte, die Tricks der Industrie und wie man auch ohne das Ackergift auskommt, zeigt dieses Video.

Mehr erfahren
· Maria Lohbeck

So stoppst Du Glyphosat in Deiner Fußgängerzone

Noch nie war eine EBI nach nur drei Monaten so erfolgreich: Bereits 700.000 Menschen haben gegen die Wiederzulassung des Ackergiftes unterschrieben – doch uns fehlen noch 300.000 Unterschriften. So kannst Du helfen, die Million-Marke zu knacken.

Mehr erfahren
· Anne Beny

Glyphosat-Verbot: Deshalb können wir erfolgreich sein

Ein Absatz von über 5.000 Tonnen pro Jahr allein in Deutschland: Ein Milliardengeschäft für die Agrarindustrie. Deshalb kämpft sie mit allen Mitteln für die Zulassung von Glyphosat. Wir halten dagegen! Diese Liste zeigt nicht nur, warum wir Glyphosat stoppen müssen, sondern auch, warum wir erfolgreich sein können.

Mehr erfahren
· Anne Beny

Süßes Gift: So landet Glyphosat im Honig

Heißer Kaffee, knusprige Brötchen und goldener Honig – eigentlich ein perfektes Frühstück. Doch dieses Video zeigt in nur 6 Minuten, wie Glyphosat auf Dein Brötchen kommt.

Mehr erfahren
· Maria Lohbeck

Dieser Wissenschaftler berät die Bundesregierung – und bekommt Geld von Monsanto

Auf ihn hört die Bundesregierung, denn er ist ihr „unabhängiger Gutachter“: Helmut Greim. Journalisten vom TV-Magazin Monitor hinterfragen, warum Greims Analysen denen der Industrie oft so erstaunlich ähnlich sind – mit erschreckenden Ergebnissen.

Mehr erfahren
· Gerald Neubauer

Gnadenfrist: Glyphosat wird 18 Monate weiter auf unsere Äcker gesprüht

Gestern hat die EU-Kommission das Ackergift Glyphosat im Alleingang für 18 Monate zugelassen. Das ist ein Rückschlag, aber keine Niederlage für unsere Glyphosat-Kampagne. Warum wir gute Chancen haben Ende 2017 ein Glyphosat-Verbot durchzusetzen.

Mehr erfahren
· Gerald Neubauer

Glyphosat: Kein Alleingang der EU-Kommission

Heute hat ein Vermittlungsausschuss der EU erneut über Glyphosat abgestimmt – und wieder die nötige Mehrheit verfehlt. Eigentlich ein großer Erfolg für uns – doch jetzt könnte die EU-Kommission im Alleingang die Zulassung verlängern. Bei unserem Protest bei der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin gab diese leider ein ziemlich bürgerfernes Bild ab.

Mehr erfahren
· Linda Neddermann

Glyphosat: Jetzt droht eine Alleinentscheidung der EU-Kommission

Am Tag der Glyphosat-Entscheidung zeigten wir gemeinsam mit Ärztinnen und Ärzten vor dem Agrarministerium, was wir von dem Monsanto-Gift halten. Und unsere vielen Aktionen im Vorfeld der Entscheidung haben gewirkt: Heute verfehlte die EU zum dritten Mal die nötige Mehrheit für die weitere Glyphosat-Zulassung. Doch jetzt will die EU-Kommission alleine entscheiden.

Mehr erfahren