Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Glyphosat-Verbot

· Gerald Neubauer

Diese 8 Fakten über Glyphosat zeigen, warum Deutschland für ein Verbot stimmen muss

Am kommenden Montag stimmen die EU-Staaten darüber ab, ob die Zulassung von Glyphosat für ca. 1,5 Jahre verlängert wird. Diese 8 Fakten über das Pflanzengift zeigen, warum Deutschland mit Nein stimmen muss.

Mehr erfahren
· Gerald Neubauer

Glyphosat: Verlängerung für das Monsanto-Gift?

Es ist nicht mal eine Woche her: vergangenen Donnerstag konnten sich die EU-Staaten nicht auf eine Zulassung des Ackergifts Glyphosat einigen. Jetzt will die EU-Kommission Glyphosat im Hau-Ruck-Verfahren für 1-2 Jahre zulassen. Und das auch noch ohne Beschränkungen. Damit Glyphosat endlich vom Tisch kommt, muss die SPD bei ihrem „Nein“ bleiben.

Mehr erfahren
· Linda Neddermann

Glyphosat: Warum Monsanto diesen Tag hasst

Was für ein fantastischer Etappensieg! Schon zum 2. Mal verfehlte die EU-Kommission heute eine Mehrheit für die Wiederzulassung von Glyphosat. Dieser große Erfolg zeigt, was Bürgerprotest bewirken kann. Noch vor einem halben Jahr sah es so, als würde die EU das Monsanto-Gift ohne viel Widerstand wiederzulassen. Doch Frankreich und Italien stimmten bei einer Probeabstimmung mit Nein. Deutschland enthielt sich gemeinsam mit 6 weiteren Ländern – und wurde somit zum Zünglein an der Waage.

Mehr erfahren
· Gerald Neubauer

Verwirrung um Glyphosat: Diese 5 Punkte erklären, was die neue Studie wirklich bedeutet

Drei Tage vor der entscheidenden EU-Abstimmung zu Glyphosat vermeldet eine neue Studie, dass Glyphosat angeblich doch nicht krebserregend sei. Doch an dieser Bewertung haben Industrie-Vertreter kräftig mitgewirkt – und sie stellt auch nicht die Position der Weltgesundheitsorganisation (WHO) dar, wie manche Medien voreilig schreiben. Diese 5 Punkte erklären, was wirklich hinter dieser Studie steckt.

Mehr erfahren
· Linda Neddermann

Glyphosat-Minister verweigert Annahme von Studien

Bei einer Glyphosat-Aktion am Berliner Westhafen wollte ich zusammen mit über 30 Campact-Aktiven Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) zur Rede stellen. Doch es kam alles anders als gedacht. Lest selbst, was an der Hintertür passiert ist.

Mehr erfahren
· Gerald Neubauer

Glyphosat: Alles hängt an Umweltministerin Hendricks

Schon in zwei Wochen entscheidet die EU über Glyphosat – und Umweltministerin Barbara Hendricks kann die Zulassung noch stoppen. Deshalb haben wir heute mehr als 381.000 Unterschriften für ein Glyphosat-Verbot an ihren Staatssekretär Jochen Flasbarth übergeben.

Mehr erfahren
· Gerald Neubauer

Mehrheit in 5 europäischen Ländern will Glyphosat-Verbot

Wenn das EU-Parlament am Mittwoch über Glyphosat abstimmt, sollten die Abgeordneten diese Umfrage beachten: 64 Prozent der Bürger/innen aus Deutschland, Frankreich, Groß-Britannien, Spanien und Italien sprechen sich für ein Glyphosat-Verbot aus.

Mehr erfahren
· Gerald Neubauer

Auftakt zur Glyphosat-Aktionstour: Genervter Minister verstrickt sich in Widerspruch

Zum Auftakt unserer Glyphosat-Aktionstour haben wir heute in Hamburg unseren Glyphosat-Appell an Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) übergeben. Erfahrt hier, warum wir ihm auf den Fersen bleiben.

Mehr erfahren