Das Jahr 2024 war ein Jahr der Rekorde – jedoch nicht solcher, die wir feiern sollten. Höchsttemperaturen, Fluten und Artensterben zeigen: Die Klimakrise eskaliert schneller, als viele es für möglich gehalten haben. Die Rekorde im Überblick.
Eine Hitzewelle hält Deutschland fest in der Hand, bis in den Herbst hinein, wie auch schon so oft in den vergangenen Jahren. Wie wir uns jetzt, aber auch in Zukunft, gut gegen die Hitze wappnen können – und was Deutschland dabei von Spanien lernen kann.
Hitze, Stürme, Überschwemmungen: Das ist nicht einfach der Sommer, sondern die Klimakrise! Im Campact-Podcast Theory of Change sprechen Antonia und Katrin über Extremwetter – und welche politischen Antworten es darauf gibt.
Anhaltende Trockenheit und Dürren sind Auswirkungen der Klimakrise, die wir direkt am eigenen Leib zu spüren bekommen. Was Du persönlich gegen Dürren tun kannst, liest Du hier.
Trinkwasser in Gefahr: Durch die Klimakrise wird Wasser in Deutschland knapp. Deshalb sichern sich Aldi, Redbull und Co. für wenig Geld Trinkwasser, um es teuer in Flaschen zu verkaufen. Campact startet einen Appell an Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne), damit sie den Ausverkauf stoppt.
An über 240.000 Emailadressen wurde heute unser neuer Newsletter zum unsozialen Sparpaket der Bundesregierung verschickt – leider ohne Anrede. Der Grund dafür: Ein technisches Problem beim Einlesen der Daten in das System. Aber unsere Vermutung: Auch im Serverschrank wird es langsam heiß! Als der Fehler auffiel, waren die meisten Adressen bereits beschickt. Die übrigen konnten […]