Rechtsextremismus Migration Montagslächeln CDU Verkehr AfD Medien Ostdeutschland Die Grünen Feminismus

Alle Artikel der Kategorie Infrastruktur

Demokratie, Finanzen, Soziales Wie die Schuldenbremse Deine Zukunft aufs Spiel setzt

Mit der Schuldenbremse sparen wir Schulen, Infrastruktur und Wirtschaft kaputt. Und auch die Demokratie leidet! Mehr Investitionen statt stures Festhalten am Sparplan sind nötig – damit auch zukünftige Generationen etwas von einem gesunden Deutschland haben.

Mehr erfahren
Digitalisierung, Globale Gesellschaft, Montagslächeln Montagslächeln: Lösung

Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Themen heute: der IT-Ausfall am Freitag und der Rückzug von Biden im US-Wahlkampf.

Mehr erfahren
Verkehr Der breiteste Irrweg Deutschlands

In Hessen soll die A5 zur ersten zehnspurigen Autobahn Deutschlands ausgebaut werden. Dabei ist schon lange klar: Mehr Straßen führen zu mehr Verkehr.

Mehr erfahren
Verkehr Hier sind Radfahrende im Recht

Gefühlt haben Radfahrer*innen die schlechteste Stellung im Straßenverkehr – noch hinter Fußgänger*innen. Dabei haben Radfahrende ganz schön viele Rechte: Sie werden nur nicht geachtet.

Mehr erfahren
Verkehr Autobahn: Privatisierungs-Stopp entpuppt sich als Mogelpackung

Schickt die SPD die Autobahnprivatisierung auf den Standstreifen? Die letzten Tage hörte es sich ganz danach an. Heute früh kamen uns vor dem Bundesrat Zweifel, wie ernst die SPD ihre Anti-Privatisierungshaltung meint.

Mehr erfahren
Verkehr So kann die SPD die Autobahn-Privatisierung noch verhindern

Es geht um den größten Verkauf von Staatseigentum seit der Deutschen Bahn. Die SPD beteuert, sie lehnt eine Autobahn-Privatisierung ab. Wir erklären, bei welchen Fragen die SPD standhaft bleiben muss, damit ihre Privatisierungskritik glaubwürdig ist.

Mehr erfahren
Verkehr Wie wir die geplante Privatisierung der Autobahnen als Geldregen für Konzerne entlarven

Drei Minister schreddern eine Autobahn – mit diesem Bild protestieren Aktive von Campact und Gemeingut in Bürgerhand gegen die Privatisierung unserer Fernstraßen – und kommen den Politikern dabei richtig nahe.

Mehr erfahren
Klimawandel, Kohle „Deswegen legen wir die Bagger still.“

„Ende Gelände“ – unter diesem Motto will eine neue, mutige Gruppe von Klima-Aktivist/innen zu Pfingsten einen Braunkohle-Tagebau blockieren. Lässt sich das Klima wirklich nur noch mit zivilem Ungehorsam retten? Wir haben eine der Organisator/innen gefragt. Bereits im vergangenen Jahr hat das Bündnis Ende Gelände friedlich einen Braunkohle-Tagebau in Rheinland besetzt. Eine Aktion, die bundesweit in […]

Mehr erfahren