Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Internet

Das Foto zeigt eine geöffnete schwarze Mülltonne. Sie ist voll mit verschiedenen Plastiktüten und zugebundenen Beuteln. Oben auf liegt eine kaputte Jeanshose.
· Friedemann Ebelt

Müllfluencing: Abfallfabriken im Internet

Menschen machen Müll – auch im World Wide Web. Leider ist das Internet eine riesige Abfallfabrik. Denn die Verschmutzung unseres Planeten beginnen wir an vielen Stellen in aller Bequemlichkeit online. Zum Beispiel beim Müllfluencing auf YouTube, Instagram und Co.

Mehr erfahren
· Campact-Team

Hass im Netz: Wir bleiben dran!

Die Bundespolitik will entschiedener gegen Hass im Netz vorgehen. Wir zeigen, was sich im letzten Jahr getan hat und wie wir uns der Online-Hetze weiter entgegenstellen.

Mehr erfahren
· Campact-Team

NetzDG: Was bringt die Reform?

Das Bundesjustizministerium will Hass im Netz stärker verfolgen. Ein Instrument dafür ist das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG). Jetzt soll es reformiert werden. Gemeinsam mit unseren Partner*innen beziehen wir Stellung zu den vorgeschlagenen Änderungen.

Mehr erfahren
· Katharina Nocun

Zwei Gesetzes-Pakete die unser Leben verändern werden

Das Netz tobt: Die EU will Überholspuren im Netz erlauben. Wie wir ein ähnliches Desaster beim EU-Datenschutz verhindern können.

Mehr erfahren
· Lara Dovifat

Was Angela Merkel wirklich im Interview mit LeFloid gesagt hat

Der YouTube Star LeFloid trifft auf die Kanzlerin – seine Fragen dafür hat er im Netz gefischt. Viele wollen wissen: Frau Merkel, wie steht’s um die Ehe für alle? Die Reaktion der Kanzlerin ist ein Eiertanz aus dubiosen Gefühlen und leeren Wortphrasen. Wir übersetzen das Merkelsche ins Deutsche und erklären, was sie wirklich gesagt hat.

Mehr erfahren
· Katharina Nocun

Internetfreiheit: Regierungschefs wollen das EU-Parlament übergehen

Jedes Datenpaket ist gleich – so oder so ähnlich sah es noch im Frühjahr eine Mehrheit im EU-Parlament. Doch der EU-Rat will den Beschluss des EU-Parlaments aushöhlen. Auch bei der neuen EU-Kommission ist nicht mit Rückendeckung für die Parlamentarier zu rechnen. Wir müssen auf der Hut sein: Es geht um nicht weniger, als um die Zukunft des Internets wie wir es kennen.

Mehr erfahren
· Katharina Nocun

Wahnsinn: EU-Parlament kippt Lobby-Forderungen der Internet-Konzerne

Keiner hatte mehr daran geglaubt. Doch das EU-Parlament hat den schlimmsten Sonderrechten für Internet-Konzerne eine Absage erteilt. Bis zu letzt war es eine Zitterpartie.

Mehr erfahren
· Katharina Nocun

Wollen wir unseren Kindern ein Konzern-Internet hinterlassen?

Florian (8) erklärt in einem Video, warum die Pläne der EU-Kommission die Zukunft des freien Internets bedrohen.

Mehr erfahren