Klimakrise Feminismus Verkehr Bayern Erfolg WeAct AfD Rechtsextremismus LGBTQIA* Demokratie

Alle Artikel der Kategorie Jahrestag

Demokratie, Erinnern, Rechtsextremismus Anstand! Eine Polemik

Was hat ein Putschversuch am 23. Februar 1981 in Spanien mit Julian Reichelt und der deutschen Demokratie zu tun? Die Antwort liegt im Bekenntnis zur Demokratie und in einem angestaubten Begriff, der gerade eine überraschende Reise quer durch das politische Spektrum antritt: Anstand.

Mehr erfahren
Antirassismus, Erinnern, Rechtsextremismus 5 Jahre nach Hanau: „Tot sind wir erst, wenn man uns vergisst!“

In Hanau gibt es heute eine Gedenkfeier für die neun Ermordeten vom 19. Februar. Fünf Jahre nach dem rassistischen Attentat kämpfen die Familien und Angehörigen nach wie vor gegen das Vergessen und Verdrängen – und fordern weiterhin politische Konsequenzen.

Mehr erfahren
Bürgerrechte Snowden hält uns den Spiegel vor

Millionen Menschen weltweit sind betroffen. Und sie sind Teil davon. Mittendrin. Was würden sie tun?

Mehr erfahren
Bürgerrechte Zum Snowden-Jahrestag: Bürger in ganz Deutschland bieten Schutz

Würden Sie Edward Snowden bei sich zu Hause Asyl anbieten? Auf diese Frage antworten über 40.000 Bundesbürger mit “Ja”. Sie zeigen Flagge und hängen ein Schild “Ein Bett für Snowden” an ihre Tür. Anlass ist der Jahrestag von Snowdens Enthüllungen, die die Welt erschütterten.

Mehr erfahren