Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hatten wohl nur die wenigsten auf dem Zettel. Eine Unbekannte ist die CDU-Politikerin aber nicht – vor allem wegen ihrer queer- und homofeindlichen Äußerungen.
Die AfD gilt nun als gesichert rechtsextrem – doch keine „ganz normale Oppositionspartei“ wie Jens Spahn (CDU) meint? Die aktuelle Karikatur zum Thema von Martin Erl.
Die Union vollzieht langsam, aber sicher einen Kurswechsel – hin zur AfD. Politiker wie Jens Spahn geben dafür die Richtung vor, andere wie Julia Klöckner unterstützen. Eine Einordnung von Andreas Speit.
Endlich mehr als nur Applaus und Schokolade: Pflegepersonal in Krankenhäusern sollen einen Gehaltszuschlag bekommen. Alle Pflegekräfte? Nein. Gerade einmal ein Viertel soll den Einmal-Zuschlag erhalten. Der Großteil geht leer aus – schon wieder.
Als die erste Corona-Krise losgeht, werden die Missstände im Gesundheitswesen sichtbar: Es fehlt an Personal und Schutzausrüstung, Gehälter sind viel zu niedrig. Pflegekraft Ulla Hedemann startet eine Petition auf WeAct, um die Arbeitsbedingungen für Gesundheitsarbeiter*innen schnell krisenfest zu machen. 150.000 Menschen unterstützen ihre Forderungen – und wenige Wochen später steht sie Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gegenüber.
Seit dem Ausbruch der Corona-Krise leisten Pfleger*innen und Ärzt*innen Übermenschliches – bei schlechter Bezahlung und hohem Ansteckungsrisiko. Dabei arbeitet das Klinikpersonal schon seit Jahren an der Belastungsgrenze. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) muss diesen Einsatz honorieren – mit einem Gehaltszuschuss. Unterzeichne jetzt.