Frieden
Campact-Team
Montagslächeln: Wehrdienst
Der Wehrdienst kommt zurück. Vorerst zwar nur freiwillig, aber eine flächendeckende Erfassung von militärtüchtigen, jungen Menschen soll es mindestens geben. Die neue Karikatur von RABE dazu. Mehr erfahren
Allyship
Henrik Düker
Mein Kind ist queer
Der Sohn schwul oder bi, die Tochter lesbisch oder trans – entdeckt das eigene Kind seine Sexualität oder Geschlechtsidentität, können einige gut damit umgehen, andere tun sich schwerer. Aber was genau können Eltern machen, um die Jugendlichen zu stützen und zu stärken? Mehr erfahren
Feminismus
Inken Behrmann
Ich bin keine Gebärmaschine für die Nation
Kinder je Frau: Das ist die Einheit, in der die Reproduktion der Bevölkerung in Staaten häufig gemessen wird. In einem Halbsatz zeigt sich, dass Frauen gesellschaftlich für die Reproduktion der Nation verantwortlich gemacht werden. Dabei ist das Kind meist die Entscheidung von einer Frau und einem Mann – und so sollte auch gesamtgesellschaftlich gerechnet werden! Mehr erfahren
Feminismus
Vera Kuchler
Wie viel verdienst Du?
Dieses Gerichtsurteil wirkt nach: In Spanien muss ein Mann seiner Ex-Frau einen Lohnausgleich von 200.000 Euro zahlen, weil sie jahrelang die Care-Arbeit übernommen hat. Und welches Gehalt steht Dir zu?
Mehr erfahren
Menschenrechte
WeAct-Team
5 Fragen an … Sara Flieder, Aktivistin für Kinderrechte
Krank im Bett, auf dem Weg zur Kita oder im Urlaub: Influencer*innen verbreiten im Netz Bilder ihrer Kinder und machen damit Geld. Auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact, fordert Sara Flieder, dass Kinderrechte im Netz besser geschützt werden.
Mehr erfahren
FDP
Campact-Team
Montagslächeln: Kindergrundsicherung
Finanzminister Christian Lindner (FDP) äußert sich zum Vorschlag der Grünen zur Kindergrundsicherung. Karikaturist Martin Erl zeigt, wie er die Aussage von Lindner sieht. Mehr erfahren
Feminismus
Vera Kuchler
Kinder sind kein Hobby
Care-Arbeit muss sich endlich lohnen – über Versäumnisse der Politik und wütende Eltern.
Mehr erfahren
Verkehr
Annika Liebert
An diesem Tag gehört die Straße den Kindern
Auf Laufrädern, Fahrrädern und Rollern – zehntausende Kinder und Familien eroberten im Mai mit bunten Demonstrationen die Straßen. Die Mobilitäts-Bewegung Kidical Mass machte wahr, was Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) sich nicht traut: Die Straßen für die Jüngsten sicherer machen. Damit das dauerhaft möglich ist, fordert die Kidical Mass ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht. Mehr erfahren