Montagslächeln Verkehr Feminismus Lobbyismus Klimakrise Umwelt Wasser Demokratie Hate Speech CDU

Alle Artikel der Kategorie Kinder

Care-Arbeit muss sich lohnen
· Vera Kuchler

Wie viel verdienst Du?

Dieses Gerichtsurteil wirkt nach: In Spanien muss ein Mann seiner Ex-Frau einen Lohnausgleich von 200.000 Euro zahlen, weil sie jahrelang die Care-Arbeit übernommen hat. Und welches Gehalt steht Dir zu?

Mehr erfahren
Kinderrechte im Netz schützen: Schon 50.000 Menschen haben Sara Flieders Petition unterzeichnet
· Campact-Team

5 Fragen an … Sara Flieder, Aktivistin für Kinderrechte

Krank im Bett, auf dem Weg zur Kita oder im Urlaub: Influencer*innen verbreiten im Netz Bilder ihrer Kinder und machen damit Geld. Auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact, fordert Sara Flieder, dass Kinderrechte im Netz besser geschützt werden.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt einen Ausschnitt der Karikatur "Kindergrundsicherung" von Karikaturist Martin Erl.
· Campact-Team

Montagslächeln: Kindergrundsicherung

Finanzminister Christian Lindner (FDP) äußert sich zum Vorschlag der Grünen zur Kindergrundsicherung. Karikaturist Martin Erl zeigt, wie er die Aussage von Lindner sieht.

Mehr erfahren
Kinder sind kein Hobby. Warum sich Care-Arbeit endlich lohnen muss
· Vera Kuchler

Kinder sind kein Hobby

Care-Arbeit muss sich endlich lohnen – über Versäumnisse der Politik und wütende Eltern.

Mehr erfahren
· Annika Liebert

An diesem Tag gehört die Straße den Kindern

Auf Laufrädern, Fahrrädern und Rollern – zehntausende Kinder und Familien eroberten im Mai mit bunten Demonstrationen die Straßen. Die Mobilitäts-Bewegung Kidical Mass machte wahr, was Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) sich nicht traut: Die Straßen für die Jüngsten sicherer machen. Damit das dauerhaft möglich ist, fordert die Kidical Mass ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht.

Mehr erfahren
· Luisa Neubauer

Der 145. Freitag

Am 24. September 2021 können wir alle zusammen Geschichte schreiben: Der Klimastreik vor der Bundestagswahl ist einer der wichtigsten überhaupt. Wenn am Freitag vor der Wahl richtig viele Menschen für das Klima auf die Straße gehen, kann das etwas bewegen. Luisa Neubauer von Fridays for Future erklärt, warum es bei diesem Streik um alles geht.

Mehr erfahren
· Luise Neumann-Cosel

“Wir schwänzen nicht. Wir kämpfen!”

Linus Steinmetz ist 15 Jahre alt und geht in Göttingen zur Schule – oder besser: Er geht nicht zur Schule. Wie 30.000 andere Kinder und Jugendliche hat er vergangene Woche den Unterricht bestreikt – damit sich beim Klimaschutz endlich etwas bewegt. Hier erzählt Linus, warum er am Freitag wieder auf die Straße geht und sich in der #FridaysForFuture-Bewegung engagiert.

Mehr erfahren
· Lara Dovifat

Dieses kleine Bundesland verteidigt Menschenrechte – und rettet womöglich Leben

Die Bundesregierung hat damit begonnen, Geflüchtete mit negativem Asylbescheid nach Afghanistan abzuschieben. Bundesweit kam es zu Protesten. Denn Menschen in ein Kriegsgebiet abzuschieben, ist nicht zu rechtfertigen. Doch ein kleines Bundesland leistet Widerstand.

Mehr erfahren