Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Kirche

Kreuz und queer: Kein Sonderarbeitsrecht für Kirchen
· Henrik Düker

Kreuz und queer

Mit 800.000 Beschäftigten ist die katholische Kirche eine der größten Arbeitgeberinnen in Deutschland. Immer wieder mischt sie sich in das Privatleben ihrer Mitarbeiter*innen ein. Das ist vor allem für queere Menschen ein Problem. Nun haben die Bischöfe das kirchliche Arbeitsrecht reformiert. Gehen die Pläne weit genug?

Mehr erfahren
Das Foto zeigt einer Person, die mit dem Rücken zu uns gewandt ist. Sie trägt einen roten Mantel mit weißem Fell am Kragen. Auf dem Kopf trägt die Person eine blech-farbene , schmale Krone.
· Andreas Kemper

Heinrich XIII. Prinz Reuss: Der Adelswahn der Reichsbürgerszene

Der versuchte Staatsstreich der „Patriotischen Union“ um Heinrich Reuss zeigt auch eines: die wahnhafte Beschäftigung der Reichsbürgerszene mit dem Adel. Lies hier mehr dazu.

Mehr erfahren
Ein Mädchen mit Regenbogenrucksack steht vor protestierenden Menschen mit Schildern.
· Clara Koschies

Kirche: Verliebt – und gefeuert?

Erst geschieden, dann gefeuert? Gekündigt worden wegen der queeren Partnerschaft? Bei kirchlichen Arbeitgebern keine Seltenheit. Nun hat die Bischofskonferenz ein diskriminierungsfreies Arbeitsrecht angekündigt. Das ist ein Teilerfolg für alle, die das schon lange fordern – so auch eine Petition bei WeAct. Trotzdem behält die Kirche ihren Sonderweg im Arbeitsrecht. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) muss hier Position beziehen.

Mehr erfahren
· Jörg Haas

Deutsche Bischöfe: schwerste Bedenken gegen TTIP und CETA

Exklusiv bei Campact: Ein Diskussionspapier zu TTIP und CETA des Kommissariats der Deutschen Bischöfe. Es lehnt den enthaltenen Investitionsschutz ab. Das Papier übt vernichtende Kritik an den Abkommen.

Mehr erfahren