Klimakrise Umwelt WeAct Verkehr Energie Globale Gesellschaft Wahlen Allyship LGBTQIA* Europa

Alle Artikel der Kategorie Klima

Klimakrise, Migration, Montagslächeln Montagslächeln: Hochwasser-Abschiebung

Die Bundesregierung debattiert über Migration, Abschiebung und Grenzkontrollen, während Polen, Tschechien und Österreich von Hochwassern überschwemmt werden. Auch in Deutschland steigen die Pegelstände. Die Karikatur am Montag zur Themenlage.

Mehr erfahren
Globale Gesellschaft, Klimakrise, Trump Trumps Project 2025: Ein Todesstoß für Klimaschutz und Demokratie

„We will drill, baby, drill!“ Donald Trumps Worte auf dem Parteitag der Republikaner vor über einer Woche könnten nicht klarer sein. Unter seiner zweiten Präsidentschaft würden Öl, Kohle und Fracking-Gas ein Comeback ungeahnten Ausmaßes erleben. Eine Einordnung.

Mehr erfahren
Ampel, Klimakrise Konsequenter Klimaschutz ist ein Grundrecht

2021 hat die Klimabewegung einen historischen Erfolg errungen: Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts musste die Bundesregierung ihr Klimaschutzgesetz nachschärfen. Mit der jüngsten Novellierung des Gesetzes steht dieser Erfolg nun auf der Kippe. Wir kämpfen weiter – und Du kannst dabei unterstützen.

Mehr erfahren
Europa, Klimakrise Ergebnisse der Europawahl: Klimaschutz in Gefahr

Die Europawahl ist vorbei. Nach einem aufregenden Wahlkampf voller AfD-Skandale, Übergriffe gegen Politiker*innen und mehreren „Jahrhundertfluten“ steht fest: Deutschland und Europa rücken nach Rechts. Was das für den Klimaschutz bedeutet.

Mehr erfahren
Bayern, Europa, Klimakrise Wieso wir das Hochwasser voraussehen konnten

Die Klimakrise wird von vielen Politiker*innen in ihrer Dramatik noch nicht verstanden. Dabei ist sie in der Wissenschaft seit langem bekannt. Extremwetterlagen und Hochwasser wie in Bayern und Baden-Württemberg werden so zu Katastrophen mit Ansage.

Mehr erfahren
Bayern, Klimakrise, Montagslächeln Montagslächeln: Habeck besucht Fluten in Bayern

Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: Die Hochwasserlage in Süddeutschland und der Besuch von Wirtschaftsminister Habeck in Bayern.

Mehr erfahren
Klimakrise, Verkehr Klimaschutz nach dem Zufallsprinzip

Ein neuer Klima-Bericht ist veröffentlicht. Was viele ahnten, bewahrheitet sich: Deutschlands Verkehrssektor ist eine klimapolitische Katastrophe. Einmal mehr zeigt sich, wie die Verkehrswende vom zuständigen Verkehrsminister verschlafen wurde. Anstatt Lösungen zu präsentieren, wird kurzerhand das gesamte Klimaschutzgesetz aufgeweicht. Das rettet zwar Wissing vor der Ausführung seiner Hausaufgaben, hilft aber kein bisschen dem Klima.

Mehr erfahren
Klimakrise, Rechtsextremismus Warum der Kampf gegen Rechts auch ein Kampf fürs Klima ist

Am letzten Wochenende gingen deutschlandweit über 1,5 Million Menschen auf die Straßen – in München und Berlin jeweils über 300.000, aber auch in ostdeutschen Kleinstädten Tausende. Gegen rechtsextremes Gedankengut, gegen die AfD, für Demokratie und Vielfalt. Alle demokratischen Akteure vereint. Das war groß, das war wichtig, das waren wir. Aber warum gerade Fridays for Future?

Mehr erfahren