CDUMontagslächelnSoziale GerechtigkeitSteuern und FinanzenHandelWirtschaftDemokratieRechtsextremismusBildungMenschenrechte
Alle Artikel der Kategorie Klimakrise
Demokratie
Campact-Team
Die Hufeisentheorie: Warum dieses politische Denkmodell mehr schadet als hilft
37.835 rechtsextreme Straftaten 2024 – ein Plus von 50 Prozent. Trotzdem setzt das Hufeisenmodell Links und Rechts gleich; und verschleiert damit echte Bedrohungen. Mehr erfahren
Energie
Christoph Bautz
Hitzewelle? Die Bundesregierung tritt aufs Gaspedal
Fossile Subventionen statt sozialer Gerechtigkeit – die Bundesregierung setzt auf Milliarden für Konzerne, während Menschen mit wenig Geld leer ausgehen. Stromsteuersenkung nur für Unternehmen, keine gezielte Hilfe für ärmere Haushalte und Milliarden ausgerechnet für fossile Entlastungen: Diese Politik gefährdet nicht nur das Klima, sondern auch den sozialen Zusammenhalt. Mehr erfahren
Gesundheit
Linda Hopius
So sehr belastet die Klimakrise unsere Gesundheit
Die Klimakrise gefährdet unser aller Gesundheit – von Menschen, Tieren und Ökosystemen gleichermaßen. Welche Faktoren unser Wohlergehen am stärksten bedrohen und wie wir die Effekte vielleicht abfangen können. Mehr erfahren
CDU
Fridays for Future Berlin
Unsere Forderungen an die ersten 100 Tage Koalition
Eine neue Koalition tritt für Deutschland an – die Klimakrise scheint sie aber nicht auf dem Zettel zu haben. Fridays for Future stellt drei Forderungen, die sich die Regierung in den ersten 100 Tagen vornehmen muss, um der Klimakrise gut begegnen zu können. Mehr erfahren
Demo
Campact-Team
Montagslächeln: Wassermann
Wieder einmal ein "wärmster Monat seit Beginn der Aufzeichnungen". Das neue Normal in der Klimakrise? Die Karikatur von Harm Bengen im Montagslächeln zeigt, wie das aussehen kann – und was passiert, wenn wir das Thema Klima der Union überlassen. Mehr erfahren
Bundestagswahl
Christoph Bautz
Bundestagswahl – unsere Strategie
In gut fünf Wochen ist Bundestagswahl – und es droht ein massiver Rechtsruck. Was Du gemeinsam mit uns dagegen tun kannst. Mehr erfahren
Europa
Campact-Team
2024, das Jahr der traurigen Rekorde
Das Jahr 2024 war ein Jahr der Rekorde – jedoch nicht solcher, die wir feiern sollten. Höchsttemperaturen, Fluten und Artensterben zeigen: Die Klimakrise eskaliert schneller, als viele es für möglich gehalten haben. Die Rekorde im Überblick. Mehr erfahren
Digitalisierung
Friedemann Ebelt
Denkt die EU beim „Digital Fairness Act“ ans Klima?
Der neue „Digital Fairness Act“ der EU soll Verbraucher*innen vor Manipulation im Netz schützen und Gefahren im Digitalen eingrenzen. Aber berücksichtigt die EU auch die Klimakrise in ihrem digitalen Paket? Mehr erfahren