Klimakrise Umwelt WeAct Verkehr Energie Globale Gesellschaft Wahlen Allyship LGBTQIA* Europa

Alle Artikel der Kategorie Klimakrise

Podcast Extremwetter – Theory of Change 31

Hitze, Stürme, Überschwemmungen: Das ist nicht einfach der Sommer, sondern die Klimakrise! Im Campact-Podcast Theory of Change sprechen Antonia und Katrin über Extremwetter – und welche politischen Antworten es darauf gibt.

Mehr erfahren
Klimakrise Die Klimabewegung: In der Fläche liegt die Kraft

Bundeskanzler Scholz und die FDP wollen das Klimaschutzgesetz völlig entkernen. Doch am 15. September können wir das verhindern – dafür bist auch Du gefragt.

Mehr erfahren
Digitalisierung, Klimakrise Die Klimadaten, die wir nicht sehen

Die Daten laufend im Blick behalten? Bei Corona war das üblich und auch an der Börse ist das gang und gäbe. Nur bei Klimadaten hakt es – dabei muss der Zusammenhang zwischen Verhalten und Krise hier dringend hergestellt werden.

Mehr erfahren
Klimakrise, Montagslächeln Montagslächeln: Hitzewelle in Südeuropa

Die Woche im Campact-Blog beginnt wie immer mit einem Lächeln. Thema heute: Die extreme Hitze in Südeuropa – und weltweit.

Mehr erfahren
Klimakrise, Umwelt Was Du zum Renaturierungsgesetz wissen musst

Es rettet die Bienen, bekämpft die Klimakrise und schützt vor Pandemien. Fünf Gründe, warum wir das EU-Renaturierungsgesetz brauchen.

Mehr erfahren
Digitalisierung, Klimakrise Klimarealität im Technik-Design? Permacomputing vs. Apple

Wie sollte das Design unserer digitalen Geräte auf die Klimarealität reagieren? Der Permacomputing-Ansatz will klimagerechte Digitalisierung, Apple hat unterdessen mit einer neuen Super-Viele-Pixel-Brille ein Produkt angekündigt, das vor der Klimadesign-Frage die Augen verschließt.

Mehr erfahren
Montagslächeln Montagslächeln: Heizungsgesetz im Bundestag

Die Woche im Campact-Blog beginnt mit einem Lächeln. Jeden Montagmorgen laden wir Dich mit einer aktuellen Karikatur zum Schmunzeln und Nachdenken ein. Dann läuft der Tag gleich besser!

Mehr erfahren
BILD, Klimakrise Vom Hambi zum Heizhammer: Wie konnte das passieren?!

Vor fünf Jahren stand Klimaschutz hoch im Kurs, heute sorgt das Thema in der Bevölkerung für Angst und Schrecken. Woher kommt die Furcht vor „Heizhammer“ und Co?

Mehr erfahren