Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will neue Gaskraftwerke bauen. Bis vor kurzem war sie noch Vorstandsvorsitzende einer der größten Gasnetzbetreiber Deutschlands. Wichtige Klimaziele stellt sie infrage. In ihrem politischen Gedicht lässt Tina Hayessen Windrad und Baum ĂĽber diese Situation sinnieren.Â
Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: Die Blockadehaltungen der FDP auf EU- und Bundesebene.
Die Ampel ĂĽbernimmt. Aber kann sie konsequenten Klimaschutz? Was die neue Regierung fĂĽr uns und die Zivilgesellschaft bedeutet – darĂĽber sprechen wir in der neuen Folge des Campact-Podcasts „Theory of Change“.
Nach der Ohrfeige vom Bundesverfassungsgericht hat die Regierung ihre Klimaziele erheblich nachgebessert. Ziemlich schnell sogar. Kann die Klimabewegung jetzt nach Hause gehen? Wir klären im Campact-Podcast, warum wir lieber nicht nachlassen sollten und wie wir die nächste Bundestagswahl zur Klimawahl machen.
Verkehrsminister Andreas Scheuer überfährt im Geländewagen die Erdkugel. Mit diesem Aktionsbild haben wir im Bündnis vor der Verkehrskommission demonstriert. Doch die Autolobby in der Kommission hat sich durchgesetzt. Lies hier, warum deren Abschlussbericht die Klimaziele verfehlt.
Eine neue Studie zur Begrenzung der Erderhitzung auf 1,5 Grad zeigt: Die Klimaziele der Bundesregierung sind fĂĽr das Pariser Klimaabkommen erheblich zu niedrig. Deshalb streiken SchĂĽler*innen der Bewegung Fridays for Future auch in Deutschland: Sie sehen ihre Zukunft in Gefahr.
Wird die Linkspartei zur Kohlepartei? Zumindest in Brandenburg droht genau das. Die Linken-Minister in der Landesregierung wollen zusammen mit der SPD die Klimaziele absenken, um einige von Europas größten Braunkohle-Meilern länger laufen zu lassen. Dabei wirbt die Linke bundesweit mit einem Kohleausstieg. Lies hier, wie Du jetzt aktiv werden kannst – und was Du am nächsten Wochenende für den Klimaschutz tun kannst!
Ein ganz besonderes Schmankerl aus der Rubrik „In der Theorie ganz geile Idee, die dann in der AusfĂĽhrung aber komplett verbockt wird“: Unsere Umweltministerin Barbara Hendriks hatte einen recht konkreten Klimaschutzplan vorgelegt, mit dem Deutschland seine Klima-Ziele erreichen sollte.