Rechtsextremismus Klimakrise Alltagsrassismus Service Umwelt Weihnachten Verkehr AfD Montagslächeln Erinnern

Alle Artikel der Kategorie Köln

Das Foto zeigt eine Straße mit Kopfsteinpflaster. Rechts und links stehen dicht an dicht Häuser. Auf beiden Seiten parken viele Autos am Straßenrand.
· Matthias Flieder

Wann platzt die Stadt?

Autos stehen im Durchschnitt 23 Stunden am Tag rum – und brauchen dafür immer mehr Platz. Wenn wir lebenswerte Städte wollen, müssen wir ihre Anzahl deutlich reduzieren.

Mehr erfahren
· Campact-Team

Leverkusen/Köln IV: Gesundheitsexperte und Klimaschützer Karl Lauterbach unterstützen

Im Bundestagswahlkreis Leverkusen/Köln IV entscheidet allein die Erststimme bei der Wahl am 26. September darüber, ob der Gesundheitspolitiker und Klimaschützer Karl Lauterbach erneut in den Bundestag einziehen wird.

Mehr erfahren
· Campact-Team

Protest wirkt: Kein neues RWE-Kohlekraftwerk in NRW!

Trotz absehbarem Kohleausstieg plante RWE in Niederaußem in Nordrhein-Westfalen ein neues Braunkohlekraftwerk. Anwohner*innen und Umweltaktivist*innen reagierten entsetzt und wehrten sich mit einer Petition auf WeAct – und sie hatten Erfolg: Im April 2019 stellt RWE die Pläne überraschend ein. Das Kohlekraftwerk wird nicht gebaut.

Mehr erfahren
· Campact-Team

Samstag: Doppel-Demo gegen Kohlelobby

“Kohle stoppen – Klimaschutz jetzt!”, das fordern wir mit vielen Tausenden am 1. Dezember in gleich zwei Städten: in Berlin und in Köln. Damit die Demo richtig groß wird, brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!

Mehr erfahren
Das Foto zeigt ein Braunkohle-Kraftwerk mit vielen Türmen.
· Svenja Koch

Doppel-Demo: Kohle stoppen

“Kohle stoppen – Klimaschutz jetzt!” – genau das wollen wir mit vielen Tausend Menschen am 1. Dezember fordern. Und zwar gleich im Doppelpaket: um 12 Uhr in Berlin vorm Kanzleramt und zeitgleich an der Deutzer Werft in Köln.

Mehr erfahren
· Felix Kolb

Mit der Erststimme gegen die Glyphosat-Lobby

Im Bundestagswahlkreis Köln IV/Leverkusen entscheidet allein die Erststimme bei der Wahl am 24. September darüber, ob der Gesundheitspolitiker und Glyphosat-Kritiker Karl Lauterbach erneut in den Bundestag einziehen wird.

Mehr erfahren
· Jörn Alexander

320.000 auf den Straßen, das war… SPITZE!

Dieser Demo-Tag geht in die Geschichte ein. 70.000 Menschen in Berlin, 65.000 in Hamburg, 55.000 in Köln, 50.000 in Frankfurt, 40.000 in Stuttgart, 15.000 in Leipzig und in München trotz Dauerregens 25.000. Alles zusammen: 320.000 Menschen – unfassbar! Größer und bedeutender war Protest selten. Die Entschlossenheit, die Sprechchöre, die Gänsehautmomente… diese Protestbewegung hat Kraft! Wir […]

Mehr erfahren
· Janine Behrens

CETA: Zwei Handelsabkommen zum Preis von einem

Warum die geplante vorläufige Anwendung des EU-Kanada-Deals CETA bei diesem Lobbyisten reine Vorfreude auslöst – Max Uthoff erklärt es in einer schrillen Satire.

Mehr erfahren