Rechtsextremismus Migration Montagslächeln CDU Verkehr AfD Medien Ostdeutschland Die Grünen Feminismus

Alle Artikel der Kategorie Kohle

Klimakrise, Klimawandel, Kohle, Umwelt „Wir verlieren die Korallenriffe jetzt, in diesem Moment“: Warum die Riffe sterben – und was wir dagegen tun können

„Ich zeigte die Ergebnisse der Luftuntersuchungen der Bleiche am Great Barrier Reef meinen Studenten. Dann haben wir geweint“, twitterte der australische Forscher Terry Hughes im vergangenen Jahr. In Trauer versetzte den Wissenschaftler das unfassbare Ausmaß des Korallensterbens am australischen Riff. Eine Katastrophe, die weltweit an zahlreichen Riffen stattfindet. Sie bedroht nicht nur die Ozeane und ihre Bewohner, sondern auch unsere Zukunft.

Mehr erfahren
Kohle Dubioser Deal in der Lausitz könnte Steuerzahlende 10 Milliarden kosten

Vattenfall hat seine Braunkohlesparte in der Lausitz verkauft – an einen dubiosen Konzern mit Briefkastenfirmen in Steueroasen. Nun könnten Steuerzahler/innen auf Kosten von bis zu 10 Milliarden Euro sitzen bleiben. Doch Brandenburg hätte den riskanten Verkauf verhindern können.

Mehr erfahren
Klimawandel, Kohle, Naturschutz, WeAct Diese Frau will den Hambacher Wald retten – und legt sich mit RWE an

Unerträglicher Lärm. Staub, der sich wie ein schweres Tuch über alles legt. Noch schützt der Hambacher Forst das kleine Dorf Buir vor den riesigen Braunkohlebaggern des Tagebau Hambach. Doch wenn RWE den Wald weiter abholzt, steht das nordrhein-westfälische Buir bald am Abgrund. Antje Grothus will das verhindern.

Mehr erfahren
Energie, Klimawandel, Kohle Klima, du nervst!

Liebes Klima, es reicht! Unser ganzes Leben richten wir nach dir: Weniger Fleisch, weniger Plastik – und eigene Einkaufstaschen. Wir schränken unser Leben enorm fürs Klima ein. Es wird Zeit zu fragen, was das Klima für uns tun kann.

Mehr erfahren
Klimawandel, Kohle Das war 2016: Wasser, Wind und Sonne – Kohle in die Tonne

Diese 7 Nachrichten aus 2016 machen Mut – und zeigen, dass Klimaschutz gelingen kann.

Mehr erfahren
Energie, Kohle Rekordjahr für Ökostrom weltweit: Sonne und Wind hängen Kohle endlich ab

Der neue Bericht der Internationalen Energieagentur hat es in sich: Die Stromversorgung mit Erneuerbaren Energien wächst rasanter als gedacht – und erstmals sogar stärker als Kohlestrom. Ein unglaublicher Wendepunkt.

Mehr erfahren
Energie, Klimawandel, Kohle Wie Gabriel, Dobrindt und Co. den Klimaschutzplan vernichteten

Ein ganz besonderes Schmankerl aus der Rubrik „In der Theorie ganz geile Idee, die dann in der Ausführung aber komplett verbockt wird“: Unsere Umweltministerin Barbara Hendriks hatte einen recht konkreten Klimaschutzplan vorgelegt, mit dem Deutschland seine Klima-Ziele erreichen sollte.

Mehr erfahren
Klimawandel, Kohle Dieser Bürger-Plan konnte sich sehen lassen – bis die Konzerne kamen

Der Weltklimavertrag von Paris tritt bald in Kraft. Monatelang haben Bürger/innen am Klimaschutzplan 2050 zur Umsetzung dieser Klimaziele in Deutschland mitdiskutiert. Doch am Ende entscheiden die Konzerne. Was ist da los?

Mehr erfahren