Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Kohlekommission

· Luise Neumann-Cosel

#FridaysForFuture: Schulstreik fürs Klima

Weltweit streiken Schülerinnen und Schüler fürs Klima – inspiriert von der 16-jährigen Schwedin Greta Thunberg. Damit der nächste Klimastreik richtig groß wird, brauchen wir Deine Unterstützung!

Mehr erfahren
· Christoph Bautz

Kohlekommission? Ungenügend.

Der Kompromiss der Kohlekommission reicht einfach nicht. Viel zu viel bleibt vage. Lies hier, was jetzt passieren muss, um dem Klima wirklich zu helfen.

Mehr erfahren
· Luise Neumann-Cosel

“Wir schwänzen nicht. Wir kämpfen!”

Linus Steinmetz ist 15 Jahre alt und geht in Göttingen zur Schule – oder besser: Er geht nicht zur Schule. Wie 30.000 andere Kinder und Jugendliche hat er vergangene Woche den Unterricht bestreikt – damit sich beim Klimaschutz endlich etwas bewegt. Hier erzählt Linus, warum er am Freitag wieder auf die Straße geht und sich in der #FridaysForFuture-Bewegung engagiert.

Mehr erfahren
· Gerald Neubauer

Klimawandel: Die Menschen in Ostdeutschland fürchten Dürren und Waldbrände

Unsere neue Umfrage zeigt: Eine Mehrheit der Ostdeutschen befürchtet Dürren und Waldbrände durch den Klimawandel. Doch die Ministerpräsidenten aus Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt sabotieren lieber weiter den Kohleausstieg. Lies hier die Ergebnisse der Emnid-Umfrage.

Mehr erfahren
· Campact-Team

Samstag: Doppel-Demo gegen Kohlelobby

“Kohle stoppen – Klimaschutz jetzt!”, das fordern wir mit vielen Tausenden am 1. Dezember in gleich zwei Städten: in Berlin und in Köln. Damit die Demo richtig groß wird, brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!

Mehr erfahren
· Linda Neddermann

Umgeholzt

RWE sägt am Kohleausstieg. Der Energiekonzern will für seinen rheinischen Tagebau weiter den Großteil des einzigartigen Hambacher Waldes abholzen – obwohl die Kohlekommission gerade den Ausstieg aus dem Klima-Killer plant. Jetzt muss die Bundesregierung durchgreifen und die Rodung eines der ältesten Wälder Deutschlands stoppen!

Mehr erfahren