Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Kohlelobby

· Chris Methmann

Die Energielobby trifft sich 27 Mal mit der Regierung. Und macht ein Milliardengeschäft.

Konzerne, die „nicht arbeiten, aber Geld verdienen – das geht nicht.“ So hatte es Sigmar Gabriel versprochen. Doch jetzt bekommen RWE und Co. Milliarden – für nichts. Diese Monitor-Reportage deckt die Lobby-Strategie auf, mit der die Konzerne sich massiv Fördergelder ins Gesetz geschrieben haben.

Mehr erfahren
· Chris Methmann

Was der Klimavertrag wirklich taugt

Die Welt beschließt die Energiewende – mit ambitionierten Zielen. Wir listen 4 entscheidende Fakten auf, die vom Klimagipfel in Paris in Erinnerung bleiben – und ein 5. Punkt, der zeigt, welch heimlicher Deal alle Fortschritte zunichte machen könnte.

Mehr erfahren
· Chris Methmann

Diese 17.000 wollen mehr Klimaschutz

Die Klimabewegung demonstriert Stärke: 17.000 Menschen zogen an diesem Sonntag durch Berlin und forderten lautstark: „Kohle stoppen! Klima schützen!“ – zeitgleich mit hunderttausenden anderen rund um die Welt. Es begann in Tokyo. Setzte sich fort in Sydney, in Seoul und Taipei, in Hongkong und Neu-Delhi, in Beirut und Johannesburg. Dann kamen Budapest und London, Rom […]

Mehr erfahren
· Chris Methmann

Video: Darum braucht es die Klima-Demo

Auch viele bekannte Schauspieler gehen am 29. November, kurz vor dem Klimagipfel, in Berlin für den Klimaschutz auf die Straße. In diesem Clip erklären sie, warum die Demo so wichtig ist. Ein starkes Statement, dass auch deine Freund/innen, Bekannten und Kolleg/innen für die Demo begeistern könnte.

Mehr erfahren
· Chris Methmann

Super clever: Der Milliarden-Deal der Energielobby

Angela Merkel macht den Klimaschutz so klein, man kann ihn zwischen all den Konzern-Subventionen kaum noch erkennen.

Mehr erfahren
· Chris Methmann

Quecksilber: Wenn Konzerne sich selbst regulieren

1,8 Millionen europäische Kinder kommen jährlich mit erhöhter Quecksilber-Belastung zur Welt. Wie die Industrie-Lobby in der EU trotzdem strenge Grenzwerte verhindert, haben Journalisten in diesem Beitrag aufgedeckt.

Mehr erfahren
· Chris Methmann

Weltweiter Protest gegen die Schmutzindustrie

In Paris wird im Dezember um den Klimaschutz gerungen. Doch die Kohle- und Fracking-Industrie könnte erneut davonkommen. Vor dem Klimagipfel gehen weltweit Hunderttausende gegen die Konzerne auf die Straße. Hilf uns, damit auch Berlin dabei ist!

Mehr erfahren
· Chris Methmann

Fürs Nichtstun Geld bekommen – das schafft nur RWE

RWE legt vier Kraftwerksblöcke still, die zusammen fast 200 Jahre alt sind – und kassiert dafür eine saftige Abwrackprämie. Wie die Regierung auf eine solche milliardenschwere Idee kommt, die Klimaschutz vortäuscht und uralte Kraftwerke vergoldet, erfährst Du hier.

Mehr erfahren