Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Kohlelobby

· Chris Methmann

Gefährliche Fische in deutschen Gewässern

Mit einem Fisch aus Deutschlands Flüssen landet auch Gift auf Deinem Teller. In dieser Reportage decken Journalisten auf, wie Quecksilber aus Kohlekraftwerken unsere Flüsse vergiftet.

Mehr erfahren
· Chris Methmann

Nur noch 5 Prozent wollen Kohlestrom

Desaströses Ergebnis für die Kohlelobby: Nur einer von 20 Bürger/innen möchte noch Strom aus Kohlekraft beziehen. Der schmutzigsten Form der Stromerzeugung kommt die gesellschaftliche Akzeptanz abhanden.

Mehr erfahren
· Chris Methmann

NRW verkleinert Tagebau

Protest wirkt: Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen einigt sich darauf, den geplanten Tagebau Garzweiler ein wenig zu verkleinern. Doch von den ursprünglich 1.200 Millionen Tonnen Kohle sollen noch 800 Millionen verbrannt werden – das bleibt viel zu viel für das Klima. Der Auftakt für weitere Proteste.

Mehr erfahren
· Hendrik Huyskens

Wie ich zusammen mit 11.000 anderen bei Verdi den Kohlestaub aufwirbelte

Weil die Gewerkschaft Verdi sich auf die Seite der Kohlelobby schlug, startete Hendrick Huyskens eine Petition auf WeAct.

Mehr erfahren
· Chris Methmann

Der Durchbruch für die Anti-Kohle-Bewegung

Vor einem Jahr gelang der bundesweiten Anti-Kohle-Bewegung ein Durchbruch – mit einer 7,5 Kilometer langen, internationalen Menschenkette durch das Lausitzer Braunkohle-Revier. Was wir seitdem erreicht haben, zeigt diese Infografik.

Mehr erfahren
· Lara Dovifat

Pause für den Klimakiller: Aktivisten legen Tagebau lahm

Während tausend Aktivist/innen friedlich den Braunkohle-Tagebau Garzweiler lahmlegen, demonstrieren Campact-Aktive am Tagebaurand. Sie zeigen Solidarität mit einer Aktion, die den Widerstand gegen die Kohlekraft auf ein neues Level bringt.

Mehr erfahren
· Chris Methmann

Ein aufrüttelndes Signal für den Klimaschutz

Am Samstag wird das rheinische Braunkohle-Revier zum Zentrum der europäischen Klimabewegung. Hunderte Aktivist/innen werden für den Braunkohle-Abbau für einen Tag zum Stillstand bringen. Ihr Video erklärt, warum diese Aktion so wichtig ist.

Mehr erfahren
· Lara Dovifat

Interview: Warum diese Aktivisten einen Bagger besetzen

Mit einer großen und friedlichen Aktion wollen hunderte Aktivist/innen für einen Tag einen Braunkohle-Tagebau lahmlegen. Im Interview erklärt Martin Weis, der Sprecher der Aktion „Ende Gelände“, warum das gerade diesen Sommer passiert, wie die Rechtslage dazu aussieht und wie ihr dabei sein könnt: Hier erfährst Du mehr über die Aktion…   Im August scheint sich die […]

Mehr erfahren