Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Kohlendioxid

· Chris Methmann

Ein Energiekonzern drischt wütend auf zwei Bürger ein – und haut voll daneben

Zwei Kölner streiten mit einer WeAct-Petition gegen Braunkohle-Verfeuerung in ihrer Heimatstadt. Der Kraftwerksbetreiber RheinEnergie schlägt knallhart zurück: mit einer teuren einstweiligen Verfügung. Doch der Fall nimmt für den Konzern kein gutes Ende. Ein Gerichtsreport.

Mehr erfahren
· Janine Behrens

Das schmutzige Geschäft mit der Kohle

Strom aus Kohle wirft nicht nur was den Klimawandel angeht dunkle Schatten voraus. Sein Entstehen in unseren Kraftwerken bedeutet in manchen Kohleabbaugebieten der Welt großes Leid für die lokale Bevölkerung. Diese ZDF-Doku spürt der schmutzigen und erschreckenden Spur der Steinkohle nach.

Mehr erfahren
· Chris Methmann

Endlich: Der Weltklimarat traut sich was!

Der Weltklimarat hat wieder einmal festgestellt: Der Klimawandel wird zu einem ernsthaften Problem für die Menschheit. Soweit, so bekannt. Doch der neueste Bericht des UN-Weltklimarates enthält eine revolutionäre Passage – der sogar die notorischen Klimasünder Saudi-Arabien und Kanada zugestimmt haben.

Mehr erfahren
· Jana Pittelkow

Halbzeit: Fracking kontert mit giftigen Chemikalien gegen Klimaschutz

Im Spiel des 1. FC Fracking gegen Eintracht Erneuerbare geht es in die zweite Halbzeit. Die Erneuerbaren kommen mit frischer Energie aus der Kabine. Doch direkt nach dem Anpfiff entwickelt sich am Mittelkreis ein harter Kampf um den Klimaschutz.

Mehr erfahren
· Ferdinand Dürr

Aktionsabschluss: Ein klimapolitischer Neuanfang in Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen ist beim Klimaschutz bundesweites Schlusslicht. Im Bundesland an Rhein und Ruhr werden noch immer neue Kohlekraftwerke geplant und gebaut – und bis vor kurzem dafür sogar extra Gesetze angepasst. Auch durch die Wahl von Hannelore Kraft zur Ministerpräsidentin einer rot-grünen Minderheitsregierung hat sich daran erst einmal nichts geändert. – Doch jetzt will die neue […]

Mehr erfahren
· Ferdinand Dürr

NRW-Grüne feiern Kohlekröte – doch dürfen sie nicht schlucken!

Fast alle Politiker/innen der Grünen versuchen sie zu beruhigen, als sie sich auf den Weg in den Konferenzsaal des Parteitags machen. Einige streicheln der Kohlekröte über die Schnautze, andere reden ihr gut zu. Aber immer wieder fängt sie an zu quaken und knurren und springt auf die erschreckten Delegierten zu: Auf dem Weg zu ihrer […]

Mehr erfahren