Demokratie Rechtsextremismus Soziales Wirtschaft Globale Gesellschaft Trump Verkehr Protest Klimakrise LGBTQIA*

Alle Artikel der Kategorie LGBTQ

LGBTQIA*, WeAct Kein Regenbogen über dem Reichstag

Julia Klöckner ist stur geblieben. Während des Berliner CSDs durfte keine Regenbogenflagge über dem Reichstag wehen. Beifall kriegt sie dafür vor allem von der AfD.

Mehr erfahren
Demokratie, LGBTQIA*, Trump “There are only two genders: male and female”

Der Umgang mit Minderheiten ist ein Gradmesser für den Zustand einer Demokratie. Trumps Kampf gegen Diversität und Geschlechtervielfalt steht deshalb exemplarisch für den Niedergang des politischen Systems der USA.

Mehr erfahren
AfD, LGBTQIA* AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel: „Ich bin nicht queer“

Die AfD ist eine homophobe Partei – gleichzeitig steht mit Alice Weidel eine lesbische Frau an der Spitze. Wie passt das zusammen? Gelingt es der Partei so, konservative queere Wähler*innen anzusprechen?

Mehr erfahren
Campact, Feminismus Fair Share Monitor 2024: Nur die Hälfte ist nicht genug

Frauen sind in Führungsetagen und auf Chefsesseln nach wie vor unterrepräsentiert. Das gilt auch für die Zivilgesellschaft und ihre Organisationen. Co-Geschäftsführerin Daphne Heinsen erklärt, warum das bei Campact anders ist – und wie dadurch alle Mitarbeitenden profitieren.

Mehr erfahren
Allyship, LGBTQIA* Mein Kind ist queer

Der Sohn schwul oder bi, die Tochter lesbisch oder trans – entdeckt das eigene Kind seine Sexualität oder Geschlechtsidentität, können einige gut damit umgehen, andere tun sich schwerer. Aber was genau können Eltern machen, um die Jugendlichen zu stützen und zu stärken?

Mehr erfahren
LGBTQIA*, Menschenrechte Bedroht, verhaftet, getötet

Der Juni ist Pride Month. Auf der ganzen Welt feiert die queere Community Freiheit und Vielfalt. Auf der ganzen Welt? Leider nicht. In vielen Ländern können die Menschen nicht auf die Straße gehen, tanzen und für ihre Rechte demonstrieren – sie fürchten stattdessen um ihr Leben.

Mehr erfahren
Feminismus, LGBTQIA* Solidarität, aber mit einer Bedingung

Das türkische Volleyball-Team gewinnt die Europameisterschaft – und alles diskutiert über die sexuelle Identität der Spielerin Ebrar Karakurt. Neben Hass erfährt sie auch Solidarität. Doch die ist viel zu oft an Bedingungen geknüpft.

Mehr erfahren
LGBTQIA* Melonis Kampf

Seit dem Amtsantritt von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni verschärft sich in Italien der Streit um Regenbogenfamilien. Nun eskaliert die Situation.

Mehr erfahren