Aktionsbündnis Demokratie, WerteUnion, Bündnis Deutschland – das Gärbecken der extremen Rechten brodelt. Während in der Höcke-AfD faschistische Strömungen erstarken, finden christlich-fundamentalistische und extrem neoliberale Ansätze in zahlreichen Kleinparteien eine neue Heimat.
Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: Hans-Georg Maaßen und seine WerteUnion.
Die Woche im Campact-Blog beginnt mit einem Lächeln. Jeden Montagmorgen laden wir Dich mit einer aktuellen Karikatur zum Schmunzeln und Nachdenken ein. Dann läuft der Tag gleich besser!
Campact hat bei dieser Bundestagswahl eine neue Strategie erprobt: In ausgewählten Wahlkreisen haben wir versucht, Klimablockierer und Demokratiefeinde aus dem Bundestag herauszuhalten. Der größte Erfolg: kein Mandat für Hans-Georg Maaßen. Ein starkes Zeichen für die Demokratie!
Der CDU-Rechtsaußen Hans-Georg Maaßen kandidiert im Wahlkreis Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen – Sonneberg für den Bundestag: Und obwohl er immer wieder mit menschenfeindlichen Äußerungen auffällt, könnte er das Mandat erringen. Doch wenn alle, die sich von dem ultrarechten Schwurbler nicht vertreten lassen wollen, seinen stärksten Gegenkandidaten wählen, hat er schlechte Chancen. Wer Maaßen verhindern will, muss Frank Ullrich wählen.
Hans-Georg Maaßen will für die CDU in den Bundestag. Dafür nutzt er in seinem Wahlkreis in Südthüringen AfD-Methoden – Verschwörungserzählungen und antisemitische Sprache inklusive! Im Campact-Podcast Theory of Change erfährst Du, wie wir Maaßens Einzug in den Bundestag noch verhindern können.
Hans-Georg Maaßen ist unwählbar – das finden viele CDU-Wähler*innen in seinem eigenen Wahlkreis. Campact hat eine Forsa-Umfrage in Auftrag gegeben, die das jetzt zeigt. Maaßen bedient antisemitische Codes, ist in seinen Positionen quasi auf AfD-Linie – und kandidiert für die Union. Doch unsere Analyse zeigt auch: Wenn sich Grüne und Linke ihre Kandidat*innen zurückziehen, können sie den Rechtsaußen im Bundestag verhindern. Denn gegen einen gemeinsamen Kandidaten von SPD, Grünen und Linken hätte Maaßen keine Chance.
Gegen die große Welle der Solidarität mit Netzpolitik.org ist die Bundesregierung machtlos: Justizminister Heiko Maas schickte Harald Range in den Ruhestand. Am Montag wurden schließlich auch die Ermittlungen gegen die beiden Journalisten endlich eingestellt. Warum, erklärt dieses Video: