Demokratie Klimakrise Rechtsextremismus Medien AfD Wahlen Montagslächeln Datenschutz Digitalisierung Globale Gesellschaft

Alle Artikel der Kategorie Mehr Demokratie

Demokratie Demokratie-Kater – und was man dagegen tun kann

Eigentlich müssten auf Bundesebene längst weitere Bürgerräte geplant sein – doch die neue Regierung scheint diese Demokratieinnovation nun wieder aus dem Programm zu streichen. Dabei ist Partizipation wichtig für die Demokratie.

Mehr erfahren
Demokratie Embodied Democracy: Warum Demokratie im Körper beginnt – und in Beziehungen wächst

Demokratie ist mehr als ein Regelwerk. Sie lebt von Beziehung, Resonanz und verkörperter Urteilskraft. Was wäre, wenn politische Teilhabe nicht nur im Kopf beginnt, sondern im Körper – im Spüren, Hören und Verbundensein? Ein Plädoyer für eine neue demokratische Kultur.

Mehr erfahren
Demokratie Speeddate mit der Demokratie

Mehr Demokratie e.V. durfte gerade erfahren, wie heilsam es sein kann, konkrete Ideen für eine starke Demokratie zu wälzen. Das Beste ist: Die Ideen gibt es schon. Wir müssen sie nur umsetzen. Anselm Renn berichtet über die Online-Veranstaltung „DemokratieVerstärker“.

Mehr erfahren
Demokratie, Wahlen Von 5 auf 3

Mehr Demokratie klagt gegen die Fünf-Prozent-Hürde – das finden viele gut. Meiner Bubble macht das Angst, aber warum eigentlich?

Mehr erfahren
Bürgerrechte, Demokratie, Klimakrise Was gegen Demokratie-Frust hilft

Demokratie ist ein einziger Schlingerkurs. Warum Du trotzdem einen kühlen Kopf bewahren solltest und was Du tun kannst, wenn sich die Politik wieder mal selbst blockiert? Lies jetzt rein!

Mehr erfahren
Demokratie Es ist noch nicht zu spät

Die Volksabstimmung nächsten Sonntag in Berlin ist wichtiger, als es scheint – auch Du bist gefragt!

Mehr erfahren
CETA, Demokratie, TTIP 10 Punkte zur CETA-Klage – was dahinter steckt und wie es weitergeht

Kommenden Mittwoch findet die erste Anhörung vor dem Bundesverfassungsgericht statt. Worum geht es – und über was wird eigentlich entschieden? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Mehr erfahren
TTIP TTIP: Der Druck im Kessel steigt

Dampf machen gegen TTIP: Dafür war sie zehn Stunden unterwegs, die Kartoffeldämpfmaschine Baujahr 1906. Gerhard von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) hatte das gute alte Stück vom platten Land bis vor die US-Botschaft in Berlin gefahren. Und dort verbreitete sie, während in ihren Kesseln Kartoffeln garten, brav mächtige Dampfwolken – eingerahmt von einem Riesen-Chlorhuhn und […]

Mehr erfahren