LGBTQIA* WeAct Demokratie Rechtsextremismus CDU Montagslächeln Soziales Klimakrise Umwelt Verkehr

Alle Artikel der Kategorie Menschenrechte

Feminismus, Globale Gesellschaft, Menschenrechte Wütend zusammen

Es gibt so vieles auf dieser Welt, worüber Menschen wütend sein könnten und sogar müssten. Die Welt braucht mehr wütende Menschen – vor allem mehr wütende junge Frauen.

Mehr erfahren
Menschenrechte Für diese Menschen tickt die Uhr

Die Bundesregierung bricht ihr Versprechen und lässt Ortskräfte in Afghanistan im Stich. Die schwarz-rote Koalition beendet das entsprechende Aufnahmeprogramm und schiebt wieder nach Afghanistan ab. Was das für die Menschen bedeutet, die Deutschland damals unterstützt haben.

Mehr erfahren
Menschenrechte, Trump, Ukraine Drei Jahre Ukraine-Überfall: Völkerrecht unter akutem Beschuss

Heute vor drei Jahren begann der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Ein Ende scheint vorerst nicht in Sicht. Wie soll ein Frieden aussehen? Auf jeden Fall müssten die Kriegsverbrechen Russlands sanktioniert werden, so Lena Rohrbach – sonst steht noch viel mehr vor dem Abgrund.

Mehr erfahren
Demokratie, Feminismus Bagatellisierte Gewalt gegen Frauen

Im Auftrag der Bundesregierung hat das Deutsche Institut für Menschenrechte untersucht, wie die Istanbul-Konvention hierzulande umgesetzt wird: mangelhaft.

Mehr erfahren
Datenschutz, Digitalisierung, Menschenrechte Gesicht zeigen statt Gesichtserkennung

Die Regierung will Stimm- und Gesichtserkennung nutzen, um Straftäter ausfindig zu machen. Dabei birgt diese Technologie große Risiken – und Potenzial, an falscher Stelle eingesetzt zu werden.

Mehr erfahren
Europa, Menschenrechte, Migration Eine Oma, ihre Enkelin und ein Hoffnungsschimmer

Sie saßen fest am Berliner Flughafen BER, dann drohte ihnen die Abschiebung: Eine 70-Jährige Kurdin und ihre Enkelin sollten zurück in den Iran. Ihr Asylantrag sei unbegründet, so die Behörden. Verhindert wurde die erzwungene Ausreise in letzter Minute von Menschenrechts-Aktivist*innen.

Mehr erfahren
LGBTQIA*, Menschenrechte Bedroht, verhaftet, getötet

Der Juni ist Pride Month. Auf der ganzen Welt feiert die queere Community Freiheit und Vielfalt. Auf der ganzen Welt? Leider nicht. In vielen Ländern können die Menschen nicht auf die Straße gehen, tanzen und für ihre Rechte demonstrieren – sie fürchten stattdessen um ihr Leben.

Mehr erfahren
Medien, Menschenrechte, Montagslächeln, Rechtsextremismus Montagslächeln: Presse und Politik

Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: Die schlechte Lage der Pressefreiheit und Angriffe auf Politiker im Wahlkampf.

Mehr erfahren