Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Menschenrechtsverletzung

Polizei patrouilliert im Niger-Delta in Nigeria in Port Harcourt, in einem Bereich, in dem die Ölverschmutzung besonders groß ist. Riesige Landflächen mit Mangroven sind durch Öl verseucht. Shell, Chevron, ExxonMobil und Total fördern hier Öl.
· Lena Rohrbach

Der Preis des Wassers: Nicht nur eine Klima-Frage

Weltweit wird das Wasser knapper: Was in Indien oder Teilen Afrikas schon lange Realität ist, kann auch uns passieren. Was zu tun ist und warum nicht nur die Klimakrise eine Rolle spielt.

Mehr erfahren
Das Foto zeigt eine Protestaktion vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Eine grauhaarige Person steht im Vordergrund und hat viele Geldscheine in der Hand. Auf ihrer Jacke ist ein Aufkleber, auf dem FIFA steht. Im Hintergrund ist eine Wäscheleine gespannt, auf der weiße T-Shirts hängen. Darauf stehen die Begriffe Diskriminierung, Justizwillkür und Zwangsarbeit.
· Lena Rohrbach

Katar: Gerechtigkeit, ein Werbe-Gag?

Am 20. November startet die Fußball-WM in Katar. Im Vorfeld wurde viel über Menschenrechtsverletzungen gegenüber Arbeitsmigrant*innen diskutiert – aber die Berichterstattung lässt nach. Projekte wie die „Cards of Qatar“ wollen da gegensteuern.

Mehr erfahren
· Jörg Haas

Rheinmetalls schmutziger Deal mit Erdogan

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall will in der Türkei eine Panzerfabrik bauen – zur Bewaffnung von Präsident Erdogans Armee. Die setzt in der Region immer wieder Panzer ein, wodurch die kurdische Zivilbevölkerung vertrieben wird. Der Bundestag kann den Panzer-Deal noch stoppen – doch dafür müssen wir den Skandal öffentlich machen.

Mehr erfahren