Feminismus Verkehr Bayern Erfolg WeAct AfD Rechtsextremismus LGBTQIA* Demokratie CDU

Alle Artikel der Kategorie Migration

Globale Gesellschaft, Menschenrechte No Kings anywhere

Weltweit wird aktuell Brandstifterei am Rechtsstaat begangen – scheinbar ohne, dass jemand Löschversuche unternimmt. Grundlegende Menschenrechte sind in Gefahr, während sich selbsternannte Autokraten feiern lassen. Wo soll das hinführen?

Mehr erfahren
Bahn, Montagslächeln Montagslächeln: Familien, Dobrindt und die Bahn

Familiennachzug, Familienreservierung: Es scheint, als seien Familien überall im Nachteil. Zwei Themen greift Karikaturist Erl in seiner neuen Karikatur auf.

Mehr erfahren
Rechtsextremismus Jung und rechtsradikal – mehr als ein Jugendphänomen

Jung, radikal, militant: Sie verüben Brandanschläge auf Unterkünfte für Geflüchtete, greifen linke Kulturzentren an und gehen gegen queere Demonstrationen vor. Eine neue rechtsextreme Jugendbewegung agiert nach alten Wertvorstellungen. Die vermutliche Terrorzelle „Letzte Verteidigungswelle“ ist nur eine Ausformung davon.

Mehr erfahren
Migration, Montagslächeln Montagslächeln: To-Do-Brindt-Liste

Kaum im Amt holt Innenminister Dobrindt seine To-Do-Liste raus. Auf der steht ganz oben die Asyl- und Migrationspolitik. Die neue Karikatur von Harm Bengen zeigt, in welche Richtung der neue innenpolitische Kurs geht.

Mehr erfahren
AfD, Alltagsrassismus, Migration Angst als Bestseller: Wie rechte Themen echte Sorgen verdrängen

Union und SPD ringen um die Regierungsbildung. Jetzt entscheidet sich, ob weiter Angst und Abschottung den Kurs bestimmen – oder ob soziale Gerechtigkeit und ein neuer demokratischer Kurs in den Mittelpunkt rücken. Im Wahlkampf übertönte das Migrationsthema alles. Doch eine aktuelle Studie zeigt: Die Ängste der Menschen liegen woanders.

Mehr erfahren
Migration, Montagslächeln, SPD Montagslächeln: Klingbeils rote Linien

Lars Klingbeil (SPD) wollte in den Sondierungsgesprächen mit der Union eine rote Linie bei der Migration eigentlich nicht überschreiten. Die neue Karikatur von Harm Bengen zeigt, wie gut das geklappt hat.

Mehr erfahren
AfD, CDU, Demokratie, Rechtsextremismus Bruch des demokratischen Konsens

Statt im Ernstfall eine offene Debatte zuzulassen, hätten sich die demokratischen Parteien von der emotionalisierten Debatte treiben lassen. Der Tabubruch sei somit nur der letzte Schritt einer absehbaren Entwicklung. Ein Kommentar von Andreas Speit zur aktuellen politische Lage.

Mehr erfahren
CDU, Migration, Montagslächeln Montagslächeln: Merz weiß es selbst

Merz fordert ein verschärftes Asylrecht. Weiß er, dass seine Pläne rechtswidrig sind? Wahlkampf-Kalkül, sagt Karikaturist Feicke. Seine Karikatur zum Thema im Montagslächeln.

Mehr erfahren