Soziale GerechtigkeitSteuern und FinanzenHandelWirtschaftDemokratieRechtsextremismusBildungMenschenrechteWaffenKlimakrise
Alle Artikel der Kategorie Milliardäre
Demokratie
Campact-Team
Angriffe auf NGOs: Was steckt dahinter?
Hassbotschaften, Morddrohungen, erfundene Vorwürfe: Die Amadeu Antonio Stiftung steht unter Beschuss. Die AfD will ihr sogar die Gelder streichen. Hinter den Angriffen gegen die gesamte Zivilgesellschaft steckt ein koordiniertes Netzwerk aus rechten Medien, Superreichen und Politik. Wer profitiert davon? Mehr erfahren
Demokratie
WeAct-Team
„Es ist eine Frage des Anstands, dass auch Milliardärsfamilien ihren fairen Beitrag leisten!“
Gerhard Schick, Vorstand von Finanzwende e. V., über die Kampagne „Ehrensache Erbschaftsteuer“: Warum die Ausnahmen für Milliardärsfamilien abgeschafft werden müssen und die Vermögenskonzentration unsere Demokratie gefährdet. Mehr erfahren
Soziale Gerechtigkeit
WeAct-Team
Steuergerechtigkeit: Wie die Erbschaftsteuer Überreiche bevorteilt
Die Erbschaftsteuer sollte für Gerechtigkeit sorgen – doch Überreiche zahlen fast nichts, weil sie legale Schlupflöcher ausnutzen. Für echte Steuergerechtigkeit müssen Milliarden-Erben endlich so besteuert werden wie alle anderen auch. Mehr erfahren
Demokratie
Katharina Draheim
Musk will weiter mitmischen
Elon Musk kündigt an, die America Party zu gründen – er will das Zweiparteiensystem aufrühren. Das haben in der Geschichte der USA schon einige versucht. Was sind die Hürden für eine neue Partei? Und was spricht dafür, dass Musk Erfolg hat? Mehr erfahren
Klassismus
Campact-Team
Nach unten treten – warum wir die Falschen verantwortlich machen
Warum richtet sich gesellschaftliche Wut so oft gegen Arme, Arbeitslose oder Geflüchtete, statt gegen die Reichen und Mächtigen? Ein Blick in die Psychologie, Geschichte und soziale Realität zeigt: Es geht um mehr als Vorurteile. Mehr erfahren
Steuern
Lynn Gogolin-Grünberg
Mythen-Check: Wer wirklich von der Erbschaftssteuer betroffen ist
Angeblich bedroht die Erbschaftssteuer Arbeitsplätze und Mittelstand. Tatsächlich gilt bei der Erbschaftssteuer: Je größer das Erbe, desto geringer die Besteuerung. Warum das zutiefst ungerecht ist, erklärt dieses Video. Mehr erfahren
Steuern
Lynn Gogolin-Grünberg
Etikettenschwindel: Wir verpassen dem „Haus des Familienunternehmens“ ein wahrheitsgemäßes Schild
Unsere Aktion hat Spaß gemacht: Das Haus des Familienunternehmens hat jetzt einen neuen Namen - Haus der Superreichen. Denn hier sitzt die Reichen-Lobby, die gegen eine gerechte Erbschaftssteuer kämpft. Was wir davon halten, haben wir ihnen lautstark mitgeteilt. Mehr erfahren