Feminismus Lobbyismus Klimakrise Umwelt Wasser Demokratie Hate Speech CDU Rechtsextremismus Europa

Alle Artikel der Kategorie Monokultur

· Jutta Sundermann

Dieser Imker setzt auf Dich

Es geht um Milliarden: Nächste Woche entscheiden die Agrarminister*innen der Länder, wie die europäische Agrarförderung bei uns verteilt wird. Gibt es endlich mehr Geld für kleine Bauernhöfe, profitieren Klimaschutz und Artenvielfalt? Oder freut sich die Agrarindustrie? Ein Imker kämpft jetzt für die Zukunft der Landwirtschaft: Stelle Dich mit Deiner Unterschrift an seine Seite – bei der ersten Hologramm-Demo Deutschlands.

Mehr erfahren
· Lynn Gogolin-Grünberg, Antonia Becher

DIE Chance für Bienen

Bienen hungern, Insekten sterben, Bäuer*innen müssen ihre Höfe aufgeben – die Agrarwende ist dringend notwendig. Wir gehen sie jetzt europäisch an: Mit einer Europäischen Bürgerinitiative fordern wir die EU-Kommission auf, Artenschutz und umweltfreundliche Landwirtschaft auf die politische Agenda zu setzen. Dazu brauchen wir eine Million Unterschriften – hilf mit.

Mehr erfahren
· Campact-Team

Saatgut-Vielfalt: Lobby-Angriff abgewehrt

Protest wirkt: EU-Abgeordnete haben die Saatgut-Verordnung mit überwältigender Mehrheit abgeschmettert. Erfolg für Vielfalt auf unseren Tellern. Hilf mit, diese Info zu verbreiten.

Mehr erfahren
· Astrid Goltz

Vielfalt statt Monokulturen – Agrarwende einläuten!

Finanzieren unsere Steuergelder weiter Massentierhaltung, Mais-Monokulturen und Pestizide? Oder fließen die EU-Agrarsubventionen in eine nachhaltig-bäuerliche Landwirtschaft? In 10 Tagen entscheidet das Europaparlament. Heute haben wir einen Appell an die deutschen EU-Abgeordneten gestartet, den in den ersten 3 Stunden schon über 25.000 Menschen unterzeichnet haben.

Mehr erfahren
· Christoph Bautz

Überraschung: EU-Gipfel klar für andere Agrarpolitik

Die Vorschläge von Agrarkommissar Ciolos für einen Paradigmenwechsel in der EU-Agrarpolitik haben eine wichtige Hürde genommen – und dies unerwartet unbeschadet! Auf dem Finanzgipfel der EU haben die Staats- und Regierungschefs sich letzten Freitag klar dafür ausgesprochen, dass Landwirte Geld aus Brüssel künftig nur gegen Einhaltung ökologischer Auflagen erhalten. Sprich: Öffentliche Gelder nur für öffentliche […]

Mehr erfahren
· Astrid Goltz

More than Honey – Ein Interview mit Regisseur Markus Imhoof

Im Dokumentarfilm MORE THAN HONEY geht der renommierte und Oscar-nominierte Schweizer Regisseur Markus Imhoof dem rätselhaften Bienensterben auf den Grund. Wir sprachen mit ihm über seinen Film – und über das Bienensterben. Regisseur Markus Imhoof bei den Dreharbeiten in den Vereinigten Staaten – Foto: zero one film Campact: Wie wurden Sie auf das Thema Bienensterben […]

Mehr erfahren
· Astrid Goltz

Aigner nimmt Stellung zum Bienensterben

Post von Frau Aigner! Ihr Ministerium nimmt Stellung zu unserem Bienen-Appell – und unterstellt, dass unser Appell auf „Irrtümern“ basiere! In unserer Antwort lassen wir die leeren Argumente wie Seifenblasen platzen.

Mehr erfahren
· Astrid Goltz

Brisant: Studie von EU-Behörde warnt vor Bienentod durch Pestizide

Gestern veröffentlichte die europäische Lebensmittelbehörde EFSA eine neue Studie zur Gefahr von Pestiziden für Bienen. Brisant ist, dass jetzt sogar die industriefreundliche Lebensmittelbehörde Alarm schlägt. Ein Verbot gefährlicher Pestizide rückt in greifbare Nähe!

Mehr erfahren