Unser Aktionstag war ein voller Erfolg: In ganz Europa haben Aktive mehr als 100.000 Unterschriften fĂŒr die EuropĂ€ische BĂŒrgerinitiative gegen Glyphosat gesammelt. Unser Ziel: Bis Juni die Million knacken â damit das Ackergift endlich verboten wird.
Glyphosat steht im Verdacht, Krebs auszulösen. Doch Monsanto sorgt mit zweifelhaften Methoden dafĂŒr, dass Glyphosat weiterhin als harmlos gilt.
Gentechnisch manipulierte Organismen â unverzichtbar, um die wachsende Weltbevölkerung zu ernĂ€hren oder nur ein GeschĂ€ft fĂŒr die Agrarriesen? Diese Dokumentation beleuchtet die Argumente der Verfechter und Gegner der umstrittenen Technik und liefert dabei erschreckende Einblicke.
Die EuropĂ€ische Chemikalienagentur (ECHA) vermeldet: Glyphosat sei nicht krebserregend. Doch Experten zweifeln an diesem Ergebnis â denn die Agrarindustrie ist tief in die Bewertung verstrickt.
Allergien, Atemwegserkrankungen und Krebs â immer mehr Menschen in argentinischen Anbaugebieten von Gen-Soja werden krank. Dort wird das Pestizid Glyphosat mit Flugzeugen auf die Felder gesprĂŒht. Dieser Bericht zeigt, besonders Kinder sind betroffen.
2017 entscheidet die EU: Darf das Ackergift Glyphosat weiter auf unsere Felder gespritzt werden? Diese 8 Fakten ĂŒber das Pflanzengift zeigen, warum es europaweit verboten werden muss.
Dieses Jahr will die EU-Kommission endgĂŒltig ĂŒber das wahrscheinlich krebserregende Pestizid Glyphosat entscheiden. Die Agrar-Lobby will das Gift unbedingt: Studien werden indirekt bezahlt, unbequeme Wissenschaftler öffentlich verleumdet. Doch Europas BĂŒrger/innen wehren sich â und starten eine EuropĂ€ische BĂŒrgerinitiative (EBI) fĂŒr ein Glyphosat-Verbot. Zum Auftakt demonstrieren Aktive in Berlin.
Die Entscheidung steht an: Darf das Pestizid Glyphosat weiter auf unsere Felder gespritzt werden â trotz des Krebsrisikos? Monsanto und Co. mobilisieren ihre unglaubliche Lobbymacht. Wir aber halten dagegen â mit einer europĂ€ischen BĂŒrgerinitiative (EBI). Das bedeutet: Bis Ende Juni brauchen wir eine Million Unterschriften! Bitte unterzeichne jetzt und hier fĂŒr ein Verbot des gefĂ€hrlichen Ackergiftes.