Handel Menschenrechte CDU Demokratie Montagslächeln Agrar Klimakrise Feminismus Verkehr Bayern

Alle Artikel der Kategorie Naturschutz

Agrar, Erfolg, Pestizide, Umwelt Erfolg für die Redefreiheit: Freispruch für Pestizid-Kritiker

Nach über zwei Jahren können sie endlich aufatmen: Das Münchner Umweltinstitut hatte den hohen Pestizid-Einsatz in Südtirol kritisiert und wurde dafür von über 1300 Personen verklagt. Nach Protest von Campact und anderen Organisationen sind alle Anzeigen zurückgezogen, abgewiesen oder vor Gericht freigesprochen worden. Ein Erfolg für die Redefreiheit in Europa.

Mehr erfahren
AfD, Klimakrise, Video Online-Talk: „Schlecht fürs Klima: Die Umweltpolitik der extremen Rechten“

Immer noch fordert die rechte AfD-Stiftung staatliche Förderung. Doch was passiert, wenn auf einmal Millionen in rechte Bildungsarbeit fließen? Welche Ideen will die extreme Rechte verbreiten? Zum Auftakt unserer neuen Online-Diskussionsreihe gehen wir dieser Frage auf den Grund – mit Blick auf drängendste Thema unserer Zeit: das Klima. Hier kannst Du das Gespräch nachverfolgen.

Mehr erfahren
Bienen, Naturschutz, Pestizide Ausnahmeerlass in NRW: Weg mit den Pestiziden!

Pestizide im Naturschutzgebiet?! Das sollte ein Bundesgesetz größtenteils verbieten. Doch das schwarz-gelb regierte Nordrhein-Westfalen trickst bei der Umsetzung: Mit einem Ausnahmeerlass. Statt empfindliche Ökosysteme für Wildbienen und andere bedrohte Insekten zu schützen, sorgt sich Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) um die Profite von Chemiekonzernen. Fordere jetzt konsequenten Umweltschutz von ihr und Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU)!

Mehr erfahren
Bienen Giftige Bescherung

Eigentlich verboten: Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) ließ kurz vor Weihnachten neue Bienengifte auf die Äcker – dabei hatte die EU die Pestizide 2018 von den Feldern verbannt. Unsere Bürgerbewegung protestiert: Eine halbe Million Menschen forderten mit einer Campact-Kampagne mehr Bienenschutz.

Mehr erfahren
Glyphosat Glyphosat-Aus für 2023

Glyphosat soll zum Ende 2023 von unseren Äckern verschwinden. So hat es das Bundeskabinett schon vor einer Weile beschlossen. Passiert ist bisher nichts. Das „Aus“ für Glyphosat muss jetzt Gesetz werden.

Mehr erfahren
Bayern Volksbegehren wird Gesetz

1,7 Millionen Unterschriften: Das Volksbegehren “Rettet die Bienen” ist das erfolgreichste Volksbegehren in Bayerns Geschichte. Seit Mittwoch ist der Bienenschutz offiziell Gesetz – und beflügelt jetzt auch andere Bundesländer.

Mehr erfahren
Klimakrise, Klimawandel Keine Strafe für Klimastreiks

Zehntausende Schüler*innen demonstrieren für den Klimaschutz. Doch die Verantwortlichen handeln nicht – viele attackieren die Jugendlichen. Jetzt folgt der nächste Angriff: Strafen sollen die Schulstreiks beenden. Darum brauchen die jungen Menschen jetzt Ihre Unterstützung: Bitte unterzeichnen Sie unseren Solidaritätsappell!

Mehr erfahren
Glyphosat Julia, sag ja!

Jetzt passiert endlich was! Mit großen Schritten will Umweltministerin Schulze aus dem Ackergift Glyphosat aussteigen. Doch Agrarministerin Klöckner blockiert den Plan. Wir müssen sie jetzt zum Einlenken bewegen, denn schon am 16. Dezember steht die Neuzulassung vieler Glyphosat-Pestizide an.

Mehr erfahren