Verkehr AfD Montagslächeln Klimakrise Umwelt Erinnern Rechtsextremismus LGBTQIA* Service Ostdeutschland

Alle Artikel der Kategorie Naturschutz

· Anne Beny

500 Tonnen Mikroplastik in unserer Kosmetik: Warum die Selbstverpflichtung der Industrie nichts bringt

Eigentlich hat die Kosmetikindustrie schon zugesagt, Mikroplastik aus ihren Produkten zu verbannen. Doch sie umgeht das eigene Versprechen.

Mehr erfahren
· Maria Lohbeck

Glyphosat-Rekord: Wie 1,3 Million Unterschriften die EU unter Zugzwang setzen

Über eine Million Europäer/innen haben für ein Glyphosat-Verbot unterzeichnet – und nebenbei einen Rekord aufgestellt: Noch nie hat eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) innerhalb von vier Monaten die Million geknackt! Jetzt muss die EU sich unseren Forderungen stellen.

Mehr erfahren
· Gerald Neubauer

Jeder Hektar zählt: Durch Palmöl stirbt der Regenwald – und dadurch auch die Orang-Utans

Wie steht es um den indonesischen Regenwald und seine Bewohner, die Orang-Utans? Und was können wir gegen immer neue Palmöl-Plantagen tun? Lies hier das Interview mit Gesche Jürgens, Waldexpertin bei Greenpeace.

Mehr erfahren
· Torge Marschalk

Warum ein Nachhaltigkeits-Siegel für Palmöl kaum etwas ändert – und was die Deutsche Bank damit zu tun hat

Ein Siegel für nachhaltiges Palmöl? Eine gute Idee! Auch die Deutsche Bank beruft sich auf dieses Siegel des Round Table of Sustainable Palm Oil. Warum sie trotzdem die Zerstörung des Regenwaldes finanziert, erfährst du hier:

Mehr erfahren
· Anne Beny

Wie die letzten Orang-Utans ihre Heimat verlieren – und wie wir sie schützen können

Palmöl-Plantagen bestimmen in weiten Gebieten die Landschaft – nicht nur in Sumatra, sondern in ganz Indonesien. Millionen Menschen arbeiten im Anbau und der Verarbeitung. Für die letzten Orang-Utans ist der Boom des billigen Pflanzenöls eine Katastrophe. Doch es gibt noch Hoffnung für die letzten Menschenaffen.

Mehr erfahren
· Gerald Neubauer, Lisa Lehmann

Diese Bank zerstört den Regenwald

Indonesiens Regenwälder brennen für neue Palmöl-Plantagen. Die Brandrodungen setzen riesige Mengen des Klimakillers Kohlenstoff frei. Mitfinanziert wird dies von der Deutschen Bank. Schon nächste Woche treffen sich Großaktionär/innen und Finanzpresse zur Hauptversammlung in Frankfurt. Das ist unsere Chance, die Bank zu stoppen.

Mehr erfahren
· Katrin Beushausen

Erfolg: Holzgigant Schweighofer muss FSC-Siegel abgeben

240.000 Unterschriften, ein Sack voll Sägemehl und ein bewegender Bericht aus Rumänien: Das konnte der FSC nicht ignorieren. Die Organisation vergibt Siegel für nachhaltige Forstwirtschaft und trennt sich nun vom Schweighofer-Konzern. Ein starkes Zeichen gegen illegale Abholzung – und Anlass zur Hoffnung für die rumänischen Bären.

Mehr erfahren
· Katrin Beushausen

Diese Frau kämpft gegen die Holzmafia – und braucht unsere Hilfe

Wie in Rumänien die letzten Urwälder Europas zerstört werden – und warum die Unterstützung durch Campact-Aktive entscheidend ist.

Mehr erfahren