CDU Verkehr AfD Medien Rechtsextremismus Ostdeutschland Montagslächeln Die Grünen Feminismus Globale Gesellschaft

Alle Artikel der Kategorie Nazis

Medien, Rechtsextremismus Ausmerzen, Kulturschaffende, Parasit: Nazi-Sprech, der heute noch verwendet wird

Dass die Nazis das Buchstabieralphabet geändert haben und es bis heute zum Teil so genutzt wird, wissen mittlerweile viele. Andere Begriffe, die in der NS-Zeit geprägt oder erfunden wurden, werden heute nach wie vor unkritisch verwendet. Eine Übersicht über die schlimmsten sprachlichen Überbleibsel der Nationalsozialisten.

Mehr erfahren
Erinnern, Rechtsextremismus In Liebe gegen Hitler

Es war eines der wichtigsten Widerstandsnetzwerke gegen den Nationalsozialismus: die Rote Kapelle. Am 22. Dezember 1942 wurden führende Mitglieder hingerichtet. Der Film „In Liebe, Eure Hilde“ bringt ihre Geschichte ins Kino.

Mehr erfahren
Erinnern, Rechtsextremismus Volkssturm kurz vor Kriegsende: Bis der letzte Mann fällt

Als der Krieg schon verloren war, schickten die Nazis noch Greise und Minderjährige ins Feld. Dieser sogenannte „Volkssturm“ forderte in den letzten Monaten vor Kriegsende noch Hunderttausende Opfer.

Mehr erfahren
Erinnern Der Stein des Anstoßes

Ein Denkmal ist ein Monument, mit dem an Errungenschaften erinnert werden soll – oder glorifiziert man damit auch vergangene Taten und Verbrechen? Immer wieder werden Stimmen laut, Denkmäler zu stürzen. Ein Diskussionsbeitrag zum Internationalen Denkmaltag am 18. April.

Mehr erfahren
Antirassismus, Erinnern 9. November oder: Warum Erinnern wichtig ist

Gedenktage wie der 9. November heute sind wichtige Momente des Innehaltens. Denn wie wir mit der Vergangenheit umgehen, das bestimmt auch unser Leben jetzt und in der Zukunft.

Mehr erfahren
AfD, Protest, Rechtsextremismus Gegen AfD und Co: Jenny bleibt standhaft

Jenny aus München braucht nicht viel für ihren Protest. Ein Schild und sich selbst – das war’s. Und doch erreicht sie damit große Aufmerksamkeit.

Mehr erfahren
Antirassismus, Europa, Flüchtlingspolitik, Pegida Raus aus der rechten Szene: Zwei Aussteiger berichten

Eingeschlagene Fensterscheiben, brennende Autos und offene Aufrufe zur Gewalt. 250 vermummte Hooligans verwüsteten erst kürzlich ein ganzes Viertel in Leipzig. In Köln rufen Rechte zu Hetzjagden auf. In Dresden begleiten immer mehr Journalisten PEGIDA-Demos nur noch mit Personenschutz. Die Zahl und Heftigkeit rechter Gewalt nimmt in Deutschland stetig zu. In diesem Video erzählen zwei Aussteiger, […]

Mehr erfahren
Flüchtlingspolitik Faktencheck: Vorurteile gegen Flüchtlinge

Eine Welle aus Hass, Vorurteilen und Angstmache rollt durchs Netz. Im Visier der verbalen Brandstifter stehen Menschen, die auf der Suche nach Schutz nach Deutschland gekommen sind. Was nach einem Faktencheck von den Vorurteilen übrig bleibt, zeigt dieses Video:

Mehr erfahren