Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Niedersachsen

Ein zerrissener Wahl-Flyer der AfD zur Landtagswahl in Niedersachsen liegt auf dem Boden.
· Andreas Speit

AfD – Kriegsgewinnende

Chrupalla und Marzischewski-Drewes feiern – fast 11 Prozent für die AfD bei der Landtagswahl in Niedersachsen. Was sind die Gründe dafür? Fest steht: In Niedersachsen wurde die AfD nicht alleine aus Protest gewählt.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt einen Ausschnitt der Karikatur "Niedersachsen" von Karikaturist Martin Erl. Sie beschäftigt sich mit der Landtagswahl in Niedersachsen im Oktober 2022.
· Campact-Team

Montagslächeln: Niedersachsen

Die Woche im Campact-Blog beginnt mit einem Lächeln. Jeden Montagmorgen laden wir Dich mit einer aktuellen Karikatur zum Schmunzeln ein. Dann läuft der Tag gleich besser!

Mehr erfahren
4.650 m² Stoff: Campact zeigt mit einem riesigen Banner, was die Autobahn A20 alles zerstören würde.
· Annika Liebert

Aus für die Autobahn: A20-Pläne rechtswidrig

Vor wenigen Tagen hat das Bundesverwaltungsgericht den Ausbau der Küsten-Autobahn A20 gestoppt. Ein lang ersehnter Erfolg für die Umweltbewegung – und für die 17.000 Unterzeichner*innen einer WeAct-Petition gegen das Bauprojekt. Doch ein wichtiges Argument wurde im Gerichtsurteil nicht berücksichtigt.

Mehr erfahren
· Annemarie Großer

Muh und mäh in Hannover

Kühe gehören auf die Weide. Damit die Weideprämie in Niedersachsen kommt, haben Campact-Aktive in Hannover protestiert. Sie übergaben der SPD-Politikerin Karin Logemann mehr als 15.000 Unterschriften. Lies hier, wie sie reagiert hat.

Mehr erfahren
· Gerald Neubauer

Hannover umzingelt den Landtag – mit Dir

Hand in Hand gegen Rechts: Am Freitag – zwei Tage vor der Landtagswahl in Niedersachsen – umzingeln hunderte Menschen den Landtag in Hannover und bilden einen menschlichen Schutzring um das Parlament.

Mehr erfahren
· Michael Stanglmaier

CETA in Bundesrat stoppen: Grüne und Linke haben es jetzt in der Hand

Das Europaparlament hat CETA zugestimmt – doch die letzte Hürde muss noch genommen werden: der Bundesrat. Die Grünen und Linken haben es dort in der Hand CETA zu stoppen. Wir haben beide Parteien in den Bundesländern gefragt, wie sie es denn mit CETA halten. Die Ergebnisse im Fakten-Check.

Mehr erfahren
· Katrin Beushausen

Undercover-Recherche zeigt, was uns die Fleischindustrie am liebsten verschweigen würde

Dieses 360-Grad-Video lässt uns an dem Leben von Hühnern in der Massentierhaltung teilhaben – aus den Augen der Hühner selbst. Der Schauspieler Christoph Maria Herbst führt uns durch diese bedrückende Reise.

Mehr erfahren
· Maria Lohbeck

Endlich Wochenende, Herr Weil!

Der Ministerpräsident von Niedersachsen wollte die lokalen SPD-Vereine im Wahlkampf unterstützen. Und tatsächlich – es kamen sehr viele Menschen zu seinen Auftritten. Allerdings: Die meisten davon hielten ein Schild in der Hand mit „Fracking stoppen, Herr Weil!“.

Mehr erfahren