Nach dem AfD-Erfolg in NRW bleibt ein Satz aus: „Wir haben verstanden!“ Stattdessen Vereinfachungen und Sündenbockpolitik. Was demokratische Parteien jetzt tun müssen.
Berlin und ganz Deutschland schauen nach NRW: Die Kommunalwahlen dort werden als wichtiger Test für die Bundesregierung gesehen. Was die Wahl darüber hinaus aussagt, siehst und liest Du im heutigen Montagslächeln mit einer Karikatur von Kostas Koufogiorgos.
Nordrhein-Westfalens Bienen werden nicht mehr schwarz-gelb regiert. Die Koalition aus CDU und FDP wurde abgewählt. Der neue, grüne Umweltminister muss sich jetzt für den Insektenschutz stark machen – und Pestizide endlich aus Naturschutzgebieten verbannen. Lies hier mehr zur Kampagne.
Pestizide im Naturschutzgebiet?! Das sollte ein Bundesgesetz größtenteils verbieten. Doch das schwarz-gelb regierte Nordrhein-Westfalen trickst bei der Umsetzung: Mit einem Ausnahmeerlass. Statt empfindliche Ökosysteme für Wildbienen und andere bedrohte Insekten zu schützen, sorgt sich Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) um die Profite von Chemiekonzernen. Fordere jetzt konsequenten Umweltschutz von ihr und Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU)!
Die Flutkatastrophe Mitte Juli im Westen Deutschlands hat die Folgen der Klimakrise so deutlich gezeigt, wie selten zuvor. Ministerpräsident Laschet fordert jetzt mehr Klimaschutz – und blockiert gleichzeitig den Ausbau der Windkraft in NRW. Lies hier, wie 65.000 Menschen den schlimmsten Punkt seines neuen Windkraft-Gesetzes verhindern konnten.
Was für eine Tragödie: Unfassbare Wassermassen, zerstörte Dörfer, über 100 Tote – eine Flutkatastrophe wütet im Westen Deutschlands. Für Expert*innen ist das eine Folge der Klimakrise. Doch für Armin Laschet ein Anlass, sich und seine Klimapolitik zu loben – unglaublich respektlos! Wir fordern mit einem Eil-Appell: Hören Sie endlich auf zu heucheln, Herr Laschet – machen Sie jetzt Ernst beim Klimaschutz!
Verbotszone für Windkraft in NRW: In wenigen Tagen will die Landesregierung von Armin Laschet die Windenergie aus 99,5 Prozent des Landes verbannen. Doch noch können wir das geplante Gesetz verhindern – denn es hat das Potenzial, Laschets Kanzlerkandidatur zu gefährden. Dafür müssen die Pläne jetzt bekannt werden. Unterzeichne unseren Appell, damit die Windkraft nicht aus Nordrhein-Westfalen verschwindet.
RWE sägt am Kohleausstieg. Der Energiekonzern will für seinen rheinischen Tagebau weiter den Großteil des einzigartigen Hambacher Waldes abholzen – obwohl die Kohlekommission gerade den Ausstieg aus dem Klima-Killer plant. Jetzt muss die Bundesregierung durchgreifen und die Rodung eines der ältesten Wälder Deutschlands stoppen!