Feminismus Soziales WeAct Demokratie Soziale Gerechtigkeit AfD Rechtsextremismus Klimakrise Montagslächeln Digitalisierung

Alle Artikel der Kategorie NRW

Kohle Umgeholzt

RWE sägt am Kohleausstieg. Der Energiekonzern will für seinen rheinischen Tagebau weiter den Großteil des einzigartigen Hambacher Waldes abholzen – obwohl die Kohlekommission gerade den Ausstieg aus dem Klima-Killer plant. Jetzt muss die Bundesregierung durchgreifen und die Rodung eines der ältesten Wälder Deutschlands stoppen!

Mehr erfahren
Agrar, Tierschutz Diese Bilder sollten nie an die Öffentlichkeit

Ausgerechnet ein gelernter Metzger kehrt geschockt vom Schlachthof Düren zurück – mit eindeutigen Filmaufnahmen im Gepäck. Was McDonald’s mit dem Fall zu tun hat, zeigt dieser Beitrag von Report München.

Mehr erfahren
Bundestagswahl Mit der Erststimme gegen die Kohle-Lobby

Im Bundestagswahlkreis Bonn entscheidet allein die Erststimme bei der Bundestagswahl am 24. September, ob der Umweltpolitiker und Kohle-Kritiker Ulrich Kelber erneut in den Bundestag einziehen wird.

Mehr erfahren
Demokratie, Erfolg, Studiengebühren Bye, bye Studiengebühren in NRW – Das haben wir gemeinsam geschafft!

„Warum protestiert ihr denn jetzt schon? Es ist doch noch gar nichts entschieden!” – Christian Lindner (FDP) ist sichtlich empört, als er die Protestierenden vor der Jugendherberge Düsseldorf erblickt: dem Ort der Koalitionsverhandlungen. Seine Empörung ist nicht verwunderlich. Dank unserer Blitz-Aktion, konnten wir sein Lieblingsprojekt Studiengebühren in NRW verhindern!

Mehr erfahren
Atomkraft, WeAct Risse im Reaktor: Welche Gefahren uns bei einem GAU im Atomkraftwerk Tihange drohen

Leer gefegte Straßen, kahle Bäume, gespenstische Stille: Das könnte Aachen und Umgebung bevorstehen, wenn es zum Super-GAU im belgischen Atomkraftwerk Tihange kommt. Dieses Video zeigt, was der Ernstfall für uns bedeutet.

Mehr erfahren
Atomkraft, WeAct Maroder Meiler in Belgien: Atomreaktor Tihange abschalten

Mehr als 3.000 Risse in der Außenhülle des AKW Tihange – der Pannenreaktor nahe der belgischen Grenze ist eine krasse Bedrohung. Doch nicht nur die Angst vor einer atomaren Katastrophe, auch der Widerstand wächst: In Nordrhein-Westfalen schalten Bürger/innen den gefährlichen Reaktor einfach ab.

Mehr erfahren
Energie NRW-Umweltminister sichert Campact-Appell Unterstützung zu

Wir lassen nicht zu, dass die Energiewende abgesägt wird! Schon vor zwei Wochen konnten wir mit lautstarkem Protest in Berlin die Pläne der Bundesregierung durchkreuzen. Und wir machen weiter. In Düsseldorf hat uns nun Umweltminister Johannes Remmel (Die Grünen) zugesichert: NRW steht hinter der Energiewende! Düsseldorf, halb zwei mittags, vor dem Umweltministerium. Die schwarze Limousine […]

Mehr erfahren
Klimawandel, Kohle Erfolg: Vattenfall wird die Kohle nicht los

5.000 Bürgerinnen und Bürger haben es geschafft: Die Steag zieht nach unserem Protest in Dinslaken, Dortmund und Duisburg zurück. Sie will die Lausitzer Braunkohle nicht mehr kaufen – ein toller Erfolg, der auch die übrigen Investoren abschrecken könnte. Wie es weitergeht, erfährst Du hier.

Mehr erfahren