Demokratie Wahlen AfD CDU Flüchtlingspolitik Rechtsextremismus Feminismus Verkehr Klimakrise LGBTQIA*

Alle Artikel der Kategorie ökologische Landwirtschaft

· Friederike Gravenhorst

Bienen brauchen Blumen

Es passiert in der Stadt und auf dem Land: Bienen finden immer weniger Nahrung. Darum unterstützen wir die Tiere jetzt bei der Futtersuche – und verwandeln Vorgärten, Blumentöpfe und Balkonkästen in ein Bienenbuffet. Hilf auch Du den Wildbienen und bestelle jetzt kostenfrei Bienen-Saatgut.

Mehr erfahren
· Lynn Gogolin-Grünberg, Antonia Becher

DIE Chance für Bienen

Bienen hungern, Insekten sterben, Bäuer*innen müssen ihre Höfe aufgeben – die Agrarwende ist dringend notwendig. Wir gehen sie jetzt europäisch an: Mit einer Europäischen Bürgerinitiative fordern wir die EU-Kommission auf, Artenschutz und umweltfreundliche Landwirtschaft auf die politische Agenda zu setzen. Dazu brauchen wir eine Million Unterschriften – hilf mit.

Mehr erfahren
· Christoph Bautz

Die Wahlsiegerin: 🌍

Wie hält es welche Partei mit dem Klima? Die Frage hat gestern die Europawahl entschieden. Das kann der Start für eine andere Politik sein. Jetzt müssen wir die Klimafrage ganz neu denken – radikaler, sozialer, ungehorsamer.

Mehr erfahren
· Yves Venedey

Erfolg: Sulfoxaflor nur im Gewächshaus

Die EU verbietet die Bienenkiller Neonikotinoide auf dem Feld. Doch der Chemieriese Dow AgroScience greift zum nächsten Insektizid: Sulfoxaflor. Fast 400.000 Menschen protestierten dagegen. Mit Erfolg: Auch dieser Bienenkiller darf jetzt nur im Gewächshaus verwendet werden. Doch die Entscheidung über zwei weitere Bienengifte steht noch aus.

Mehr erfahren
· Matthias Flieder

Diese 8 Fakten zeigen, warum Glyphosat verboten werden muss

Es ist giftig, gesundheitsgefährdend und schlecht für die Umwelt: Glyphosat! Trotzdem hat die EU das Gift bis 2022 zugelassen. Doch uns bleibt noch eine Chance: Der Einsatz in Deutschland kann stark eingeschränkt werden. Diese 8 Fakten über das Pflanzengift zeigen, warum das jetzt passieren muss.

Mehr erfahren
· Matthias Flieder

Julia, sag ja!

Jetzt passiert endlich was! Mit großen Schritten will Umweltministerin Schulze aus dem Ackergift Glyphosat aussteigen. Doch Agrarministerin Klöckner blockiert den Plan. Wir müssen sie jetzt zum Einlenken bewegen, denn schon am 16. Dezember steht die Neuzulassung vieler Glyphosat-Pestizide an.

Mehr erfahren
· Linda Neddermann

Diese Maschine soll das sinnlose Kükenschreddern stoppen

Bundesagrarminister Christian Schmidt (CSU) stellt auf der „Grünen Woche“ in Berlin eine besondere Maschine vor, die bald ein Ende des Kükenschredderns verspricht. Doch ist damit das sinnlose Töten männlicher Küken wirklich vorbei? Wir klären auf.

Mehr erfahren
· Linda Neddermann

Das Küken-Experiment: Diese Reaktionen sind eindeutig

Würdest Du ein kleines, flauschiges Küken in einen Schredder werfen? Diese Frage hat die WeAct-Petitentin Janine Schulz Passant/innen auf dem Bremer Marktplatz gestellt – und ihnen ein lebendiges Küken in die Hand gedrückt. Die Reaktionen der Menschen sind erstaunlich.

Mehr erfahren