AfD Antirassismus Erinnern Rechtsextremismus Demokratie Klimakrise Montagslächeln Verkehr Alltagsrassismus Antisemitismus

Alle Artikel der Kategorie Pandemie

Philipp Amthor beim Landesparteitag der CDU in Mecklenburg-Vorpommern.
· Campact-Team

5 Korruptionsskandale, die Du kennen solltest

Intrigen, Korruption, Machtmissbrauch: Von der brisanten Ibiza-Affäre in Österreich bis zu den Anschuldigungen gegen Amthor und Kaili – diese fünf Korruptionsaffären zeigen, warum es dringend strengere Regeln für Politiker*innen braucht.

Mehr erfahren
Das EU-Renaturierungsgesetz will wichtige Ökosysteme wieder herstellen
· Campact-Team

Was Du zum Renaturierungsgesetz wissen musst

Es rettet die Bienen, bekämpft die Klimakrise und schützt vor Pandemien. Fünf Gründe, warum wir das EU-Renaturierungsgesetz brauchen.

Mehr erfahren
· Maria Kruskop

Long COVID: Erfolg für die Erkrankten

Seit Monaten kämpfen Betroffene von Long COVID mit einer WeAct-Petition dafür, dass sie dringend benötigte Versorgungsangebote bekommen. Sie fordern, dass die Nachfolgeerkrankung von Covid-19 als Krankheit anerkannt wird, die Politik in Forschung investiert und ein Kompetenznetzwerk aufbaut. Jetzt steht Long COVID im Koalitionsvertrag: Ein Erfolg! Die Ampel-Regierung muss nun schnell handeln.

Mehr erfahren
· Campact-Team

Die Impfung

Das Ende der Pandemie rückt näher! Wenn mindestens 80 Prozent der Gesellschaft geimpft sind, erreichen wir Herdenimmunität. Jetzt kommt es auf uns alle an. Doch einige Menschen zweifeln noch. In einem Video haben wir Campact-Aktive gefragt, warum sie sich für die Impfung entschieden haben. Gute Argumente, ergreifende Geschichten, spannende Menschen – gleich anschauen!

Mehr erfahren
· Valentin Ihssen

Das Corona-Dossier

Falschmeldungen untergraben das Vertrauen in die dringend notwendigen Corona-Regelungen. Deswegen starten wir jetzt eine Fakten-Offensive: Bestelle gleich hier das vierseitige Corona-Dossier und stelle Dich Falschmeldungen entgegen.

Mehr erfahren
· Olga Perov

Auf einer Bühne mit Gesundheitsminister Spahn

Als die erste Corona-Krise losgeht, werden die Missstände im Gesundheitswesen sichtbar: Es fehlt an Personal und Schutzausrüstung, Gehälter sind viel zu niedrig. Pflegekraft Ulla Hedemann startet eine Petition auf WeAct, um die Arbeitsbedingungen für Gesundheitsarbeiter*innen schnell krisenfest zu machen. 150.000 Menschen unterstützen ihre Forderungen – und wenige Wochen später steht sie Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gegenüber.

Mehr erfahren