Rechtsextremismus Klimakrise Alltagsrassismus Service Umwelt Weihnachten Verkehr AfD Montagslächeln Erinnern

Alle Artikel der Kategorie Pestizid

Die EU-Kommission hat das gefährliche Totalherbizid Glyphosat für zehn weitere Jahre zugelassen.
· Campact-Team

Montagslächeln: Glyphosat-Verlängerung

Die Woche im Campact-Blog startet wie immer mit einem Lächeln: Heute geht es um den undemokratischen Alleingang der EU-Kommission.

Mehr erfahren
Campact fordert mit einem Appell: Keine Wiederzulassung von Glyphosat
· Matthias Flieder

Diese 8 Fakten zeigen, warum Glyphosat verboten werden muss

Es ist giftig, gesundheitsgefährdend und schlecht für die Umwelt: Glyphosat. Ende 2023 sollte das Pflanzengift endgültig von unseren Äckern verschwinden – doch die EU will es für zehn weitere Jahre zulassen. Diese acht Fakten zeigen, warum Deutschland das verhindern muss.

Mehr erfahren
Ackergifte auf Deutschen Feldern: 150 neue Pestizide zugelassen
· Chris Methmann

Özdemirs Ackergifte

Gegen Ackergifte sein, das ist Teil der grünen DNA. Schaut man sich aber an, was für Zeug ein Amt unter grüner Aufsicht allein im letzten Jahr auf deutsche Felder gelassen hat, kommen mir da doch Zweifel. Über die – freundlich formuliert – ausgelassenen Chancen eines grünen Agrarministers.

Mehr erfahren
· Friederike Gravenhorst

Erfolg für die Redefreiheit: Freispruch für Pestizid-Kritiker

Nach über zwei Jahren können sie endlich aufatmen: Das Münchner Umweltinstitut hatte den hohen Pestizid-Einsatz in Südtirol kritisiert und wurde dafür von über 1300 Personen verklagt. Nach Protest von Campact und anderen Organisationen sind alle Anzeigen zurückgezogen, abgewiesen oder vor Gericht freigesprochen worden. Ein Erfolg für die Redefreiheit in Europa.

Mehr erfahren
· Friederike Gravenhorst

Giftiges Geschenk

Unbemerkt von der Öffentlichkeit plant Agrarministerin Julia Klöckner (CDU), Bienengifte wieder zu erlauben – dabei sind die längst verboten. Um Proteste zu vermeiden, will Klöckner die Sondererlaubnis noch vor Weihnachten durchdrücken. Darum fordern wir mit einem Eil-Appell: Keine Ausnahmen für Bienenkiller, Frau Klöckner!

Mehr erfahren
· Lina Gross

Kein Rechtsbruch für Bienengift

CDU-Agrarministerin Julia Klöckner bricht das Recht für große Chemiekonzerne. Sie lässt 18 neue Ackergifte zu – ohne die Zustimmung des Umweltbundesamtes. Der Alleingang bringt Glyphosat und andere Bienenkiller auf unsere Felder. Bald könnten es noch mehr werden – wenn wir Klöckner nicht schnell stoppen.

Mehr erfahren
· Yves Venedey

Erfolg: Sulfoxaflor nur im Gewächshaus

Die EU verbietet die Bienenkiller Neonikotinoide auf dem Feld. Doch der Chemieriese Dow AgroScience greift zum nächsten Insektizid: Sulfoxaflor. Fast 400.000 Menschen protestierten dagegen. Mit Erfolg: Auch dieser Bienenkiller darf jetzt nur im Gewächshaus verwendet werden. Doch die Entscheidung über zwei weitere Bienengifte steht noch aus.

Mehr erfahren
· Matthias Flieder

Diese 8 Fakten zeigen, warum Glyphosat verboten werden muss

Es ist giftig, gesundheitsgefährdend und schlecht für die Umwelt: Glyphosat! Trotzdem hat die EU das Gift bis 2022 zugelassen. Doch uns bleibt noch eine Chance: Der Einsatz in Deutschland kann stark eingeschränkt werden. Diese 8 Fakten über das Pflanzengift zeigen, warum das jetzt passieren muss.

Mehr erfahren