Demokratie ist mehr als ein Regelwerk. Sie lebt von Beziehung, Resonanz und verkörperter Urteilskraft. Was wäre, wenn politische Teilhabe nicht nur im Kopf beginnt, sondern im Körper – im Spüren, Hören und Verbundensein? Ein Plädoyer für eine neue demokratische Kultur.
Die Republica in Berlin ist das Festival für die digitale Gesellschaft. Campact fördert 20 Sessions zum Schwerpunkt „Zivilgesellschaft empowern“ – mit Debatten, Impulsen und Strategien für eine starke Demokratie.
Um Einschränkungen durch automatische Algorithmen und Filtersysteme zu umgehen, nutzen immer mehr Menschen im Netz eine alternative Sprache: Algospeak. Was die wichtigsten Begriffe in politischen Kontexten bedeuten.
Sie wollen die Demokratie stärken, doch die Regierung kürzt ihnen die Mittel. Von der Bundeszentrale für politische Bildung bis zur Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland – diese fünf Organisationen sind von Lindners Sparkurs betroffen.
Ein Jahr lang Politik mitgestalten und erleben – bei uns im Campact-Büro in Verden mit begleitenden Veranstaltungen des Trägers (LKJ Niedersachsen). Seit 2010 bieten wir das Freiwillige Soziale Jahr Politik an und suchen jetzt wieder einen engagierten Menschen im Alter zwischen 18 und 26 Jahren, der Lust hat, ab September 2012 ein Jahr in unserem […]