Klimakrise Umwelt WeAct Verkehr Energie Globale Gesellschaft Wahlen Allyship LGBTQIA* Europa

Alle Artikel der Kategorie Queer

Allyship, LGBTQIA* Pat Parker: Poesie und Protest

Die Welt ist voll von queeren Held*innen. Pat Parker ist eine von ihnen. Die US-Amerikanerin wurde nur 45 Jahre alt, hat uns aber als Aktivistin, Feministin und Poetin viel hinterlassen – darunter wunderbar intime und gleichzeitig witzige lesbische Lyrik.

Mehr erfahren
LGBTQIA* Montagslächeln: Klöckner und der CSD

Bei CSDs in Deutschland gingen am Wochenende Hunderttausende Menschen auf die Straße. Trotzdem bleibt Bundestagspräsidentin Klöckner bei ihrem Verbot: Der Bundestag soll zum Christopher Street Day am 26. Juli keine Regenbogenfahne hissen.

Mehr erfahren
LGBTQIA*, WeAct Auf zur Budapest Pride!

Für queere Rechte und Sichtbarkeit demonstrieren: Das ist in Ungarn seit diesem Frühjahr verboten. Damit greift Viktor Orbán die LGBTQIA*-Community und die europäischen Grundwerte erneut an. Die Organisator*innen der Parade halten dagegen – die Demo soll trotzdem stattfinden. Dabei brauchen sie unsere Unterstützung.

Mehr erfahren
Bundestagswahl, LGBTQIA* LGBTQ*-Check zur Wahl 2025 

Queere Rechte in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2025: Wer überzeugt, wer enttäuscht? Welche Partei setzt sich wirklich für Queere ein, und welche will ihre Rechte wieder streichen?

Mehr erfahren
AfD, LGBTQIA* AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel: „Ich bin nicht queer“

Die AfD ist eine homophobe Partei – gleichzeitig steht mit Alice Weidel eine lesbische Frau an der Spitze. Wie passt das zusammen? Gelingt es der Partei so, konservative queere Wähler*innen anzusprechen?

Mehr erfahren
LGBTQIA*, Rechtsextremismus Brauner Nachwuchs

In Deutschland wächst eine neue Generation Neonazis heran. Auffällig: Viele Jugendliche haben sich den Rechtsextremen während der Anti-CSD-Proteste angeschlossen – und dafür über die sozialen Medien zusammengefunden.

Mehr erfahren
Globale Gesellschaft, LGBTQIA*, Protest Queerer Protest: Act up

In den 1980er Jahren traumatisierte die Aids-Pandemie die queere Gemeinschaft. Weil die US-amerikanische Gesellschaft wegsah oder die Krankheit als „Homosexuellen-Seuche“ abtat, schlossen sich Aktivist*innen in der Organisation Act up zusammen – und veränderten das Land.

Mehr erfahren
Allyship, LGBTQIA* Mein Kind ist queer

Der Sohn schwul oder bi, die Tochter lesbisch oder trans – entdeckt das eigene Kind seine Sexualität oder Geschlechtsidentität, können einige gut damit umgehen, andere tun sich schwerer. Aber was genau können Eltern machen, um die Jugendlichen zu stützen und zu stärken?

Mehr erfahren