Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Rechtsextremismus

Drei Beamte von Polizei und BKA verladen kleine graue Boxen in einen Transporter. Um sie herum ist es dunkel, in Pfützen auf dem Asphalt spiegelt sich das Licht der Laternen.
· Andreas Speit

Extremisten aus der Mitte

Der Putsch der „Patriotischen Union“ wurde vereitelt. Das Personal kommt – entgegen der weitläufigen Annahme – nicht vom gesellschaftlich Rand.

Mehr erfahren
Rückblick kw49
· Jochen Müter

Meine wunderbare Woche (KW 49)

Natürlich weiß ich, dass viele Menschen am Wochenende arbeiten müssen – liebe Grüße und vielen Dank! Für mich aber ist freitags Schluss. Ich schreibe dann noch meinen Wochenrückblick und verschwinde ins Nichts. Diesmal geht es um Rüstung, Heinrich und eine Zuckerschnute namens Mortimer.

Mehr erfahren
AfD Potsdam Björn Höcke Vorsitzender der AfD Fraktion im Thüringer Landtag
· Andreas Kemper

AfD-Notizen: 10 Jahre Sozialfeindlichkeit (1)

Die AfD entstand vor zehn Jahren im Herbst 2012 mit der Vorläuferin Wahlalternative 2013. Heute versucht die AfD, sich als „Partei des kleinen Mannes“ darzustellen. Mit diesem mehrteiligen Beitrag möchte ich darauf hinweisen, dass die AfD als Vertreterin einer bestimmten Kapitalfraktion startete und auch heute noch sozialfeindlich ist.

Mehr erfahren
Ein zerrissener Wahl-Flyer der AfD zur Landtagswahl in Niedersachsen liegt auf dem Boden.
· Andreas Speit

AfD – Kriegsgewinnende

Chrupalla und Marzischewski-Drewes feiern – fast 11 Prozent für die AfD bei der Landtagswahl in Niedersachsen. Was sind die Gründe dafür? Fest steht: In Niedersachsen wurde die AfD nicht alleine aus Protest gewählt.

Mehr erfahren
Demo von rechtsextremen und Querdenkern am 19.09.2022, Chemnitz
· Andreas Speit

Heißer Herbst, kalter Winter

Gehen extreme Rechte und Linke im „heißen Herbst“ gemeinsam auf die Straße? Passiert ist das kürzlich – allerdings in kleinem Rahmen. Offizielle Vorschläge zur Zusammenarbeit gibt es nicht. Und es sieht auch nicht so aus, als würden sie kommen.

Mehr erfahren
Zu sehen ist ein brennender Benzinkanister, der bei Nacht auf einer Straße steht. Symbolbild zum Thema "Peak Oil" und "Wutwinter".
· Andreas Kemper

AfD-Notizen: Wärmestrom

Die „Alternative für Deutschland“ (AfD) kommt ins Straucheln. Vor der Landtagswahl in Niedersachen zeigt sich die Partei zerstritten. Allerdings sollte man sie nicht unterschätzen.

Mehr erfahren
Kerzen und Karten sind in Münster aufgestellt, um an den auf dem CSD ermordeten trans Mann Malte zu erinnern. Homophopie und Antifeminismus toeten
· Inken Behrmann

Was Malte und Cristina eint

Malte C., totgeschlagen beim CSD in Münster. Cristina Kirchner, beinahe erschossen in Argentinien. Leicht entsteht der Eindruck: „Einzelfälle“ ohne Struktur. Doch das stimmt nicht. Strukturelle Homophobie und Anti-Feminismus wirken mit.

Mehr erfahren
· Antonia Becher

Millionen für die AfD-Stiftung? Warum wir schnell ein Stiftungsgesetz brauchen – Theory of Change 21

Die Desiderius-Erasmus-Stiftung könnte bald 70 Millionen Euro Steuergeld kassieren – jährlich! Die politische Stiftung der AfD wird so zur rechtsextremen Kaderschmiede und zum wichtigen Ort der Vernetzung für die rechte Szene. Wie wir das verhindern können? Diese Frage diskutieren die Campaignerinnen Antonia Becher und Miriam Schader in dieser Sommerfolge unseres Campact-Podcasts.

Mehr erfahren